Tennisclub Mötzingen e.v. Gegründet 1977
Tennisclub Mötzingen e.v.Gegründet 1977

Stiftung Wadentest triumphiert beim 12. Lebendtischkickerturnier des TC Mötzingen

Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Gemeindehalle Mötzingen erneut in ein Spielfeld der besonderen Art: Beim 12. Lebendtischkickerturnier des TC Mötzingen traten zehn hochmotivierte Teams gegeneinander an und sorgten zusammen mit den Zuschauenden für beste Stimmung.

In der Vorrunde spielte zunächst jede Mannschaft gegen jede – es gab viele spannende Duelle, knappe Ergebnisse und jede Menge gute Laune.

In den Halbfinals setzte sich Stiftung Wadentest gegen die Bonsai Kicker durch, während sich Team NTS im zweiten Duell gegen M-City behauptete. Das anschließende Finale zwischen Stiftung Wadentest und Team NTS war bis kurz vor Schluss völlig offen – schließlich entschied Stiftung Wadentest das Spiel mit 5:4 für sich und krönte sich zum Turniersieger 2025.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger – Stiftung Wadentest!

 

Endplatzierungen:

Platz 1: Stiftung Wadentest

Platz 2: Team NTS

Platz 3: Bonsai Kicker

Platz 4: M-City

Platz 5: Autohaus Weeber Team

Platz 6: Holzfäller

Platz 7: Tischtennis Mötzingen

Platz 8: Bommerles Hexa

Platz 9: Schwabenbomber

Platz 10: 1. Narrenzunft Mötzingen

 

Der TC Mötzingen bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Besucherinnen und Besuchern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen Abend zu einem rundum gelungenen Event gemacht haben.

Nach diesem stimmungsvollen Turnier freut sich der TCM schon jetzt auf das 13. Lebendtischkickerturnier im nächsten Jahr – also den 7. November 2026 am besten schon mal vormerken!

Spannung pur beim Bändelesturnier und Damenfinale

Am 26. September fand auf unserer Anlage das beliebte Bändelesturnier sowie das mit Spannung erwartete Damenfinale statt. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich die Spielerinnen und Spieler nicht davon abhalten, engagierte und spannende Matches zu bestreiten.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: rote Wurst vom Grill und ein wärmendes Feuer sorgten für die passende Atmosphäre und gute Stimmung am Platzrande. Das Highlight des Abends war zweifellos das Damenfinale zwischen Stepfanie Marschalll und Lena Petrik. Die Zuschauer wurden mit einem packenden Spiel belohnt – beide Spielerinnen zeigten starke Leistungen und kämpften um jeden Punkt. Am Ende konnte sich Lena Petrik mit einem souveränen 6:3, 6:2 durchsetzen und den Titel für sich entscheiden.

 

Ein gelungener Tennistag mit viel Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und geselligem Beisammensein!

 

Spielbericht Hobby: TC Mötzingen gegen TV Gültstein

Am Sonntag, 27.07.2025 hatte die Hobbymannschaft ihr Heimspiel gegen Gültstein. Ranko hat wie immer klar gewonnen. Daniel hatte sein erstes Spiel und verlor leider gegen eine 'Ballmaschine'. Tati hatte auch ihr erstes Spiel und verlor leider auch. Janina hat auch gegen eine sehr gute Gegnerin verloren. Bei den Doppel hat Ranko mit Madeleine klar gewonnen. Marcel und Nena verloren leider. Somit hat der TC Mötzingen leider mit 4:2 verloren. Nach dem Spiel hatten die Mannschaften noch sehr viel Spaß miteinander. Den Gültsteiner hat es auf der Anlage sehr gut gefallen

Spielbericht Damen 1: TA TV Altdorf 2 gegen TC Mötzingen 1

Am Sonntag, 20.07.2025 fand das letzte Spiel unserer Damen 1 gegen den TA TV Altdorf 2 in Altdorf statt. Sina Baitinger verlor ihr Einzel leider knapp mit 5:7 6:2 5:10. Lena Petrik musste sich in ihrem Einzel leider ebenfalls im Match-Tie-Break geschlagen geben. Sie verlor knapp mit 2:6 6:4 und 9:11. Stephanie Marschall gewann ihr Einzel souverän mit 6:3 6:3.   
Leider konnte nur Doppel gespielt werden. Zu diesem Doppel traten Sina Baitinger und Lena Petrik an. Die beiden haben sich gut geschlagen. Sie mussten sich im Doppel, trotz gelungenem Tie-Break im 2. Satz, jedoch erneut leider im Match-Tie-Break geschlagen geben. Das Doppel ging knapp mit 2:6 7:6 9:11 aus.  
Der Tagessieg ging somit an die Damen des TA TV Altdorf 2.

Spielbericht Herren 1: TC BW Vaihingen-Rohr 3 gegen TC Mötzingen 1

Die Herren 1 des TC Mötzingen haben im letzten Saisonspiel eine 1:8-Niederlage gegen den Meister vom TC BW Vaihingen-Rohr 3 hinnehmen müssen. Luca Sindlinger, Janick Baitinger, Hendrik Draaijer, Kevin Bertsch und Christian Zug (Matchtiebreak) mussten sich alle in den Einzeln geschlagen geben. Marcel Reinhardt gewann sein Einzel mit 6:1 6:0. Die 3 durchaus knappen Doppel gingen ebenfalls alle an den Gastgeber und so endete die Begegnung mit 1:8. 
Eine lange und erfolgreiche Saison ging damit zu Ende und wir freuen uns auf eine spannende Winterhallenrunde ab Oktober.

Spielbericht Herren 2: TC Mötzingen 1 gegen TC Maichingen 2

Die Herren 2 mussten sich im letzten Spiel der Saison dem TC Maichingen 2 mit 1:8 geschlagen geben.
Trotz starker kämpferischer Leistung blieben die Einzel ohne Punktgewinn. Den Ehrenpunkt sicherten sich Marjanovic/Ahmetaj im Doppel. 
Eine lehrreiche Saison geht zu Ende – Erfahrung gesammelt, Teamgeist gestärkt.
2026 greifen wir wieder an!

Spielbericht Herren 60: TC Mötzingen 1 gegen SPG Gebersheim/ Perouse 1

Unser letztes Heimspiel sollte über den Abstieg aus der Staffelliga zwischen uns und der SPG Germersheim entscheiden. Bei den Einzeln auf den Positionen 1+ 2 konnten sich Ewald Wunder und Willi Niethammer in jeweils 2
Sätzen gegen ihre Kontrahenten durchsetzen, was Ewald zu einer makellosen Einzelbilanz von 6:0 gewonnenen Spielen in dieser Saison verhalf. Auf der Pos. 3 musste der angeschlagen ins Spiel gegangene Wilfried
Reinhardt sein Spiel gegen Ende des 2. Satzes verletzt aufgeben. An 4 konnte Bernd Bethmann einen möglichen Satzgewinn trotz mehrerer Satzbälle leider nicht nutzen. So stand es nach den Einzelspielen 2:2. Die
Doppel mussten entscheiden. Im Doppel 1 spielten Ewald Wunder und Gerd Hanselmann und im Doppel 2 Willi Niethammer und Jürgen Baitinger. Und wie schon in den Einzeln gewannen wir im Doppel 2 in 2 Sätzen und mussten das
Doppel 1 in 2 Sätzen abgeben. So stand es am Ende 3:3 Matches, 6:6 Sätzen und leider 54:57 Spielen gegen uns, was gleichbedeutend mit dem Abstieg war.

Spielbericht Herren 1: TC Mötzingen 1 gegen TA TV Cannstatt 2

Nach der hauchdünnen Niederlage in der Vorwoche zeigte die erste Herrenmannschaft des TC Mötzingen am 13. Juli 2025 eine eindrucksvolle Reaktion: Beim Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der TA TV Cannstatt ließen die Mötzinger nichts anbrennen und feierten einen klaren 9:0-Erfolg.

In den Einzeln dominierten Marcel Reinhardt (6:0, 6:2), Luca Sindlinger (6:4, 6:1), Janick Baitinger (6:2, 6:1), Hendrik Draaijer (6:1, 6:1) und Michael Strohäcker (6:0, 6:0) ihre Matches deutlich.

Auch in den Doppeln bewies das Team Stärke: Sindlinger/Baitinger (7:6, 6:3) setzten sich in einem spannenden Duell durch, Reinhardt/Strohäcker (6:0, 6:2) gewannen souverän. Zwei Punkte bekam die Mannschaft kampflos.

Mit diesem klaren Erfolg meldet sich das Team eindrucksvoll zurück. Der Blick geht nun nach vorne – und die Gegner dürften gewarnt sein: Wer gegen Mötzingen antritt, muss mit allem rechnen.

Spielbericht Herren 60: TA SPFR. Stuttgart gegen TC Mötzingen 1

Unter dem Fernsehturm in Stuttgart wurden die Herren 60 von den Gegnern der Spfr. Stuttgart

erwartet. Die Stuttgarter entpuppten sich als zähe Gegner. Ewald Wunder auf Pos. 1 gewann sein Einzel gewohnt sicher

in 2 Sätzen. Willi Niethammer benötigte für seinen Sieg einen Match Tiebreak, den er

glücklich mit 13:11 gewann. Die Spiele auf Pos. 3 + 4 von Bernd Bethmann und Gerd Hanselmann

mussten wir leider abgeben. Mit einem 2:2 und einem Satz schlechter ging es dann in die

Doppelspiele. Wir hätten beide Doppel gewinnen müssen um zu gewinnen. Leider wurden beide

Doppel verloren, so das am Ende eine 2:4 Niederlage zu Buche stand.

Spielbericht Damen 1: TC Heimsheim gegen TC Mötzingen 2

Am Sonntag, 13.07.2025 fand das vierte Spiel unserer Damen 1 gegen den TC Heimsheim 1 in Heimsheim statt. Sina Baitinger verlor ihr Einzel leider mit 4:6 2:6.

Madeleine Straub musste sich in ihrem Einzel mit einem 2:6 0:6 geschlagen geben. Lena Petrik verlor ihr Einzel leider ebenfalls mit 0:6 2:6.  

Tatiane Domingos-Bungard hatte ihr erste Spiel bei den Damen 1 absolviert. Dieses ging leider mit 0:6 1:6 an die Gegnerin. Leider konnte nur ein Doppel gespielt werden. Zu diesem Doppel traten Sina Baitinger und Tatiane Domingos-Bungard an. Die beiden haben sich gut geschlagen, mussten sich im Doppel jedoch leider mit einem 2:6 0:6 geschlagen geben. 

Der Tagessieg ging somit an die Damen des TC Heimsheim 1.

Spielbericht Herren 1: TC Mötzingen 1 gegen TA TUS Stuttgart 1

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, empfingen die Herren 1 des TC Mötzingen die erste Mannschaft der TA TUS Stuttgart zum Heimspiel. Nach fast fünf Stunden Spielzeit, sechs intensiven Einzeln und drei umkämpften Doppeln lautete das bittere Endergebnis 4:5 – knapper geht’s kaum.

In den Einzeln überzeugten Marcel Reinhardt (6:1, 6:3), Luca Sindlinger (6:2, 7:5) sowie Hendrik Draaijer (6:0, 4:6, 10:8) mit nervenstarken Auftritten. Jan Sindlinger (4:6, 4:6), Janick Baitinger (5:7, 4:6) und Gabriel Pluskota (6:7, 7:5, 9:11) verpassten den Sieg jeweils nur hauchdünn.

Die Entscheidung fiel in den Doppeln: Während Draaijer/Pluskota (6:0, 6:2) ihre Gegner geradezu vom Platz fegten, mussten sich Sindlinger/Sindlinger (6:2, 2:6, 5:10) im Match-Tie-Break geschlagen geben. Auch Reinhardt/Baitinger (2:6, 6:7) kämpften vergeblich um den entscheidenden Punkt.

 

Schon kommenden Sonntag gibt es die Chance auf Wiedergutmachung – erneut auf heimischer Anlage, diesmal gegen die zweite Mannschaft des TA TV Cannstatt. Mit dem Publikum im Rücken und dem Willen zur Revanche heißt es dann: neues Spiel, neuen Glück!

Spielbericht Herren 2: TSV Dagersheim 1 gegen TC Mötzingen 2

Am Wochenende war die zweite Mannschaft des TC Mötzingen zu Gast beim TSV Dagersheim TA 1. Gegen den Tabellenführer musste man sich am Ende deutlich mit 0:9 geschlagen geben. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Spieler in einigen Matches gute Ansätze und kämpferische Leistungen. In den Einzeln war der Gastgeber klar überlegen.

Kevin Bertsch (Position 1) unterlag Lars Dannecker mit 3:6, 0:6. Raphael Gänßle (2) musste sich mit 2:6, 0:6 geschlagen geben. Necip Yigit (3) lieferte das engste Einzel des Tages, verlor jedoch mit 1:6, 6:7.

Kevin Hanselmann (4) unterlag mit 4:6, 0:6. Robin Sommer (5) hatte keine Chance und verlor klar mit 0:6, 0:6. Gerd Hanselmann (6) musste sich mit 1:6, 0:6 geschlagen geben. Nach den Einzeln lag Mötzingen somit bereits mit 0:6 zurück.

Auch in den Doppeln konnte das Team leider keinen Punkt mehr holen. Bertsch/Yigit spielten stark, unterlagen Heigl/Meiser jedoch knapp mit 0:6, 5:7. Gänßle/K. Hanselmann verloren gegen Werner/Zhu mit 1:6, 2:6.

Sommer/G. Hanselmann mussten sich dem Duo Ayasse/Geier mit 0:6, 1:6 geschlagen geben.

 

Trotz der klaren Niederlage bleibt die Mannschaft motiviert und will in den kommenden Spielen wieder angreifen. Die Stimmung im Team ist weiterhin positiv – und aus solchen Spielen nimmt man wichtige Erfahrungen mit.

 

Spielbericht Herren 60: TA SC Neubulach gegen TC Mötzingen

Beim Auswärtsspiel in Neubulach konnten die Herren 60 leider nicht anknüpfen. Ersatzgeschwächt traten die Herren ihre Einzelspiele an. Lediglich Ewald Wunder konnte sein Einzel klar gewinnen, Willi Niethammer, Bernd Bethmann und Gerd Hanselmann verloren ihre Einzel, teilweise nach zähem Kampf in 2 Sätzen, so das es nach den Einzeln 1:3 gegen die Herren stand. Doch auch in den Doppeln konnte sich nur Ewald Wunder mit seinem Partner Bernd Bethmann durchsetzen, das zweite Doppel wurde von Jürgen Baitinger und Willli Niethammer  in 2 Sätzen verloren, so das man die Heimreise mit einer deutlichen Niederlage antreten musste. Jetzt heißt es, dieses Spiel schnell abhaken

und die restlichen beide Spiele wieder positiver gestalten.

Spielbericht Hobby: TC Aidlingen gegen TC Mötzingen

Am 6. 7. fand das 2. Spiel der Hobbymannschaft in Aidlingen statt.

Ranko, Ewald, Madeleine und Christina haben ihre Einzelspiele alle recht deutlich gewonnen. Bei Christina war es ihr erster Einzelsieg, worüber sie sich sehr freute.

Auch beide Doppel , Ranko mit Janina und Ewald mit Christina wurden anschliessend noch gewonnen.

Der Tagessieg ging somit mit 6:0 an die Hobbymannschaft des TC Mötzingen.

Spielbericht Damen 1: SPG Haiterbach/Oberschwand./Rohrdorf 1 gegen TC Mötzingen 1

Am Sonntag, 29.06.2025 fand das dritte Spiel unserer Damen 1 gegen die SPG Haiterbach/Oberschwand./Rohrdorf in Haiterbach statt. Sina Baitinger gewann ihr Einzel nach einem temperaturbedingten, heißen Kampf mit 7:6 6:2.Jovana Milicev musste sich in ihrem Einzel mit einem 2:6 0:6 geschlagen geben. Jessica Aicheler musste ihr Einzel leider nach einem 1:2 verletzungsbedingt aufgeben. Kristin Kilisch hatte ihr erstes Spiel bei den Damen 1 absolviert. Dieses ging leider mit 1:6 0:6 an die Gegnerin. Aufgrund der Verletzung im Einzel konnte nur eins der beiden Doppel gespielt werden. Zu diesem Doppel traten Jovana Milicev und Kristin Kilisch an. Die beiden haben sich super geschlagen, mussten sich im Doppel jedoch leider mit einem 2:6 1:6 geschlagen geben. 

Der Tagessieg ging somit mit einem Ergebnis von 5:1 an die Damen der SPG Haiterbach/Oberschwand./Rohrdorf.

Spielbericht Herren 1: TC Mötzingen 1 gegen TA SEG Max-Eyth-See 1

Was für ein Krimi auf heimischer Anlage! Der TC Mötzingen sicherte sich am vergangenen Sonntag einen dramatischen 5:4-Heimsieg gegen die TA SKG Max-Eyth-See – ein Spieltag, der alles bot: Nervenkitzel, Aufholjagden und pure Emotion.

Die erste Einzelrunde war ein Wechselbad der Gefühle: Janick Baitinger unterlag nach hartem Fight (2:6 3:6), doch Jan Sindlinger (5:7 6:2 10:8) und Christian Zug (6:2 2:6 10:4) kämpften sich jeweils über den Match-Tiebreak zurück – zwei ganz wichtige Siege, die die Richtung vorgaben. Danach lieferten Marcel Reinhardt (7:6, 6:3) und Hendrik Draaijer (4:6 6:3 11:9) wahre Meisterstücke ab. Nur Luca Sindlinger musste sich im MTB hauchdünn geschlagen geben (6:2 2:6 8:10)– 4:2 nach den Einzeln!

Doch dann wurde es nochmal eng: Zwei Doppel gingen verloren, der Spielstand 4:4. Die gesamte Last lag auf Jan Sindlinger und Christian Zug – und das Duo behielt die Nerven. Mit einem entschlossenen 6:4, 6:3 brachten sie den alles entscheidenden Punkt nach Hause.

Endstand: 5:4 – ein Sieg des Willens, der Nerven und der Gemeinschaft. Mötzingen hat nicht nur gespielt – Mötzingen hat gebrannt.

Mit 3 Siegen aus 3 Spielen träumt die Herren 1 des TCM weiter vom Aufstieg. In der kommenden Woche geht es für das bislang erfolgsverwöhnte Team mit dem nächsten Heimspiel gegen tus Stuttgart weiter.

Spielbericht Herren 2 : TC Jettingen 1 gegen TC Mötzingen 2

Im Derby gegen den TC Jettingen 1 überzeugten die Herren 2 des TC Mötzingen mit großem Einsatz, starker Moral und geschlossener Teamleistung. Gabriel Pluskota und Christopher Juntke gewannen ihre Einzel, Pluskota und Raphael Gänßle holten einen weiteren Punkt im Doppel. Trotz der 3:6-Niederlage bleibt: Die Mannschaft präsentierte sich kämpferisch, geschlossen – und absolut derbywürdig.

Spielbericht Damen 60: SPG Gültstein/Mötzingen 1 gegen TA SV Böblingen 1

Am Samstag hatten wir Böblingen 1 zu Gast auf der Anlage in Gültstein. Es war eine unglaubliche Hitzeschlacht. Alle 4 Einzel wurden leider verloren. Luzia Brenner an 1 und Gerlinde Walz an 2 verloren ihre Spiele in 2 Sätzen. Bei Marion Schmidt an 3 und Angelika Wunder an 4 musste jeweils der Matchtiebreack gespielt werden. Leider wurden beide knapp verloren. Das Doppel Gerlinde Walz und Angelika Wunder verlor leider auch in 2 Sätzen. Den einzigsten Punkt in dieser Partie holte das Doppel Marion Schmidt und Karin Frey in 2 Sätzen.

Spielbericht Herren 60: TC Mötzingen 1 gegen TC Asemwald 1

Am Samstag hatten die Herren 60 den TC Asemwald zu Gast.

Ewald Wunder und Willi Niethammer konnten auf den Plätzen 1+2 ihre Spiele in jeweils 2 Sätzen relativ deutlich gewinnen.  Auf den Plätzen 3+4 sah es zunächst deutlich aus nach dem jeweils gewonnenen ersten Satz. Jedoch mussten Wilfried Reinhardt und Bernd Bethmann den hohen Temperaturen dann im 2. Satz Tribut zollen und verloren diese beide. Jetzt mussten die Match Tibreaks entscheiden. Wilfried konnte sich leider nicht durchsetzen und verlor seinen Tibreak während sich bei Bernd auf Platz 4 ein wahrer Krimi entwickelte und er am Ende mit 12:10 seinen ersten Sieg im Einzel seid einigen Jahren einfahren konnte. Zum Gesamtsieg fehlte nur noch ein Satzgewinn. Das 2er Doppel mit Jürgen Baitinger und Willi Niethammer wurde deutlich in 2 Sätzen gewonnen. Das 1er Doppel mit Ewald Wunder und Wilfried Reinhardt hatten es etwas schwerer, es wurde mit 12:10 im Match-Tiebreak gewonnen.

Damit stand der Tagessieg mit 5:1 fest. So kann’s weitergehen 

Erfolgreiches Turnier in Herrenberg – Qualifikation fürs Masters!

Beim Kessler Cup in Herrenberg am vergangenen Samstag konnten sich Ewald Schmidt und Ranko Marjanovic mit einem starken Auftritt den 2. Platz im Herren-Doppel sichern.

Mit diesem tollen Ergebnis sind die beiden nun auch offiziell für das Masters im September qualifiziert – herzlichen Glückwunsch! 

Weiter so, Männer – wir drücken euch die Daumen!

Wochenend-Rückblick beim TC Mötzingen 21. und 22. Juni

Am Samstag stand unser Familientag mit unseren Nachwuchstalenten im Mittelpunkt – ein toller Start in ein sportliches Wochenende voller Gemeinschaft und guter Stimmung. Direkt im Anschluss begannen die Doppel-Vereinsmeisterschaften mit sechs spannenden Gruppenspielen.

Am Abend kamen alle beim gemütlichen Come Together zusammen, bei dem tolle Gespräche und ein schöner Austausch stattfanden. 

Der Sonntag startete früh mit dem ersten von insgesamt drei weiteren Gruppenspielen. Um 13 Uhr folgten die Spiele um Platz 3 und 5, bevor um 15 Uhr das große Finale stattfand. 

Glückwunsch an die diesjährigen Vereinsmeister im Doppel: 

Sina Baitinger und Marcel Reinhardt!

 

Ein großer Dank geht an alle, die mitgemacht und unterstützt haben und einfach mit dabei waren – es war ein rundum gelungenes und schönes Wochenende!

01.06.2025 Spielbericht Hobby Staffel Mixed: TC Mötzingen 1 vs. TC Herrenberg 1

Zum Auftakt der Hobbyrunde bekamen wir es auf unserer Anlage mit einer sehr starken Herrenberger Mannschaft zu tun. Dabei haben unsere Claudia und Marcel ihr erstes Tennismatch in der Hobbymannschaft absolviert.

Leider wurden aus unserer Sicht alle Spiele verloren.

Trotzdem hat es allen Spielern und Spielerinnen viel Spaß gemacht.

Gespielt haben Stephanie Marschall, Claudia Müssigmann, Madeleine Straub, Ranko Marjanovic, Marcel Hagenlocher und Ewald Schmidt.

25.05.2025 Spielbericht Damen 1: TC Mötzingen 1 vs. SPG Bad Wildb./Calmb./Neuenb. 1

Am Sonntag, 25.05.2025 fand das zweite Heimspiel unserer Damen 1 gegen die SPG Bad Wildbad/Calmbach/Neuenbürg statt. Sina Baitinger verlor ihr Einzel leider nach einem starken Comeback im 2. Satz mit 0:6 5:7.
Jovana Milicev gewann ihr Einzel mit 6:3 6:3. Jessica Aicheler musste sich leider ebenfalls nach einem starken Kampf mit 2:6 1:6 geschlagen geben.
Das letzte Einzel spielte Lena Petrik. Sie gewann ihr Einzel souverän mit 6:1 6:1. 
Das erste Doppel spielten Sina Baitinger und Lena Petrik, welches sie leider 6:4 5:7 und anschließend im Match-Tiebreak 5:10 verloren haben. Das zweite Doppel spielten Jovana Milicev und Jessica Aicheler. Sie gewannen ihr Doppel souverän mit 6:0 6:0.
Der Tagessieg ging somit an unsere Damen 1 des TC Mötzingen.

 

25.05.2025 Spielbericht Herren 2: TC Mötzingen 2 vs. TA SV Bondorf 1

Endstand: 1:8

Am vergangenen Sonntag empfingen unsere Herren 2 die erste Mannschaft der TA SV Bondorf auf heimischer Anlage. Gegen die individuell stark besetzten Gäste war von Beginn an klar, dass eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung erforderlich sein würde, um bestehen zu können.

In den Einzeln zeigte sich jedoch rasch die spielerische Überlegenheit der Bondorfer, die uns mit druckvollem Spiel und konstanter Präsenz am Ball wenig Raum zur Entfaltung ließen. Trotz großer Einsatzbereitschaft mussten sich Hannes Nell (0:6, 2:6), Gabriel Pluskota (1:6, 1:6), Necip Yigit (0:6, 1:6), Tom Lippmann (0:6, 0:6), Chris Juntke (1:6, 1:6) und Maxi Rösch (1:6, 1:6) jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben.

In den Doppeln versuchten wir mit einer veränderten Aufstellung neue Impulse zu setzen. Während Maxi Rösch und Tom Lippmann (0:6, 2:6) sowie Necip Yigit und Gabriel Pluskota (1:6, 3:6) unterlagen, gelang Hannes Nell und Chris Juntke ein starker Auftritt. Mit klarer taktischer Linie, stabiler Netzarbeit und wenig Fehlern erspielten sie sich verdient den einzigen Punkt des Tages – 6:4, 6:1.

Auch wenn das Gesamtergebnis deutlich ausfällt, bleibt der Zusammenhalt im Team ungebrochen. Wir blicken mit klarem Fokus auf die kommenden Aufgaben – und wissen: In dieser Mannschaft steckt mehr, als das Ergebnis vermuten lässt.

 

25.05.2025 Spielbericht: TC Tachenberg Herren 1 vs. TC Mötzingen Herren 1

Am vergangenen Spieltag war unsere Herren 1 des TC Mötzingen auswärts beim TC Tachenberg zu Gast. Trotz durchwachsenen Wetterbedingungen zeigten unsere Jungs eine beeindruckende Leistung und fuhren einen klaren 9:0-Auswärtssieg ein.

Die Einzelpartien wurden bei leichtem Regen und Nieselwetter ausgetragen – doch davon ließen sich unsere Spieler nicht aus dem Konzept bringen. Marcel Reinhardt spielte souverän und gewann deutlich mit 6:1, 6:1. Jan Sindlinger behielt in einem intensiven ersten Satz die Nerven und setzte sich letztlich verdient mit 6:4, 6:1 durch. Auch Luca Sindlinger dominierte sein Match und holte mit 6:3, 6:1 den nächsten Punkt. Janick Baitinger machte mit einem klaren 6:1, 6:2 den vierten Sieg perfekt.

Da der TC Tachenberg nur mit vier Spielern antrat, gingen die Einzel auf Position 5 und 6 kampflos an den TC Mötzingen – ebenso ein Doppel.

In den anschließenden Doppeln, bei mittlerweile deutlich besserem Wetter, setzten unsere Jungs noch einmal ein Ausrufezeichen: Jan und Luca Sindlinger ließen ihren Gegnern beim 6:2, 6:0 keine Chance. Auch Marcel Reinhardt und Janick Baitinger überzeugten mit einem klaren 6:2, 6:1-Sieg im Zweierdoppel.

Mit diesem starken 9:0-Erfolg sammelt unsere Herren 1 nicht nur wichtige Punkte, sondern auch ordentlich Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen.

Starke Teamleistung – weiter so, TC Mötzingen!

 

24.05.2025 Spielbericht Herren 60: SPG TC Gäufelden/Nebringen 1 vs. TC Mötzingen 1

Der Tabellenführer aus Gäufelden erwartete uns am Samstag, 24.05.2025 auf seiner Anlage. Wir begannen die Partie ohne große Erwartungen und stellten schnell fest, dass wir mit unseren Gegnern durchaus mithalten konnten. Auf Position 1 gelang Ewald Wunder ein Sieg in 2 Sätzen gegen seinen um 9 Jahre jüngeren Kontrahenten. Auf den Positionen 2 und 3 wurde dann allerdings deutlich länger gekämpft und die Match-Tiebreaks mussten entscheiden. Willi Niethammer auf 2 konnte seinen Tiebreak mit 12:10 gewinnen, leider musste Wilfried Reinhardt auf 3 seinen Tiebreak mit 10:4 abgeben. Gerd Hanselmann verlor auf 4 seine Partie in 2 Sätzen, sodass es nach den Einzeln 2:2 hieß. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Unser Einserdoppel mit Ewald Wunder und Wilfried Reinhardt konnten nach einer großen Aufholjagd im ersten Satz diesen noch gewinnen, mussten aber dann doch den zweiten Satz abgeben. Den entscheidenden Match-Tiebreak entschieden sie dann aber für sich. Das Zweierdoppel mit Jürgen Baitinger und Willi Niethammer konnte sich leider nicht durchsetzen und sie verloren in 2 Sätzen.  So gewann am Ende Gäufelden 3:3 mit 8:7 Sätzen und sicherte sich weiter die Tabellenspitze.

 

18.05.2025 Spielbericht: Herren 2 - Heimniederlage

Mit großer Hoffnung gingen die Herren 2 in ihr erstes Heimspiel gegen den TC Nagold 1, doch am Ende mussten sie eine 

2:7-Niederlage hinnehmen.

Schon in den Einzeln zeigte sich, wie schwer es werden würde. Kevin Bertsch und Michael Bungardt fanden nicht richtig ins Spiel und mussten sich jeweils geschlagen geben. Auch Necip Yigit und Driton Ahmetaj konnten gegen ihre stark aufspielenden Gegner keine Akzente setzen. Ein kleiner Lichtblick war der starke Kampfgeist von Christian Zug, der nach verlorenem ersten Satz zurückkam und sein Match im Match-Tiebreak gewann. Auch Christopher Juntke zeigte Nervenstärke und holte in einem spannenden Duell den zweiten Punkt für den TC Mötzingen.

Leider konnten die Herren 2 die kleine Hoffnung nicht mit in die Doppel nehmen. Trotz aller Bemühungen fanden sie gegen den TC Nagold kein Mittel. Leider gingen alle drei Doppel verloren. 

 

Die Herren 2 des TC Mötzingen gehen mit neuer Motivation in die nächsten Spiele! 

 

11.05.2025 Spielbericht: Spannender Saisonauftakt bei den Damen 1

Zum Auftakt der Verbandsspielrunde empfing die Damenmannschaft des TC Mötzingen 1 die Gäste vom TC Neuweiler 1. In einer äußerst engen und bis zum Schluss spannenden Begegnung lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe.

Sina Baitinger kämpfte leidenschaftlich, musste sich aber nach zwei hart umkämpften Sätzen knapp mit 5:7, 6:7 geschlagen geben. Celine Ehret konnte ihr Einzel nach einem starken ersten Satz (6:1) und einem verlorenen zweiten Durchgang (5:7) im Match-Tiebreak für sich gewinnen. Auch Jessica Aicheler gewann ihr Einzel im Match-Tiebreak, sie zeigt Nervenstärke und sicherte sich den Sieg mit 7:5 0:6 12:10. Lena Petrik musste sich in einem intensiven und wechselhaften Match knapp im Match-Tiebreak (3:6 6:1 6:10) geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es 2:2 – alles war offen.

Baitinger/Petrik spielten herausragend und gewannen ihr Match verdient mit 6:2, 7:6. Parallel dazu lieferten sich Ehret/Aicheler ein enges Match, das sie nach großem Kampf leider mit 4:6, 5:7 verloren.

 

Am Ende fehlte den Damen lediglich ein gewonnener Satz zum Tagessieg! 

 

11.05.2025 Spielbericht: Souveräner Sommer-Saisonauftakt der Herren 1

Mit einem überzeugenden 7:2-Auswärtssieg gegen die SPG KV/SG/TB Untertürkheim 2 starteten die Herren 1 erfolgreich in die neue Tennissaison.

 

Bereits nach den Einzeln mit einer 5:1-Führung war die Begegnung entschieden: Besonders deutlich fiel der Erfolg bei Marcel Reinhardt (6:1, 6:1), Luca Sindlinger (6:2, 6:2) und Kevin Bertsch (6:2, 6:4) aus, die ihre Gegner souverän in zwei Sätzen bezwangen. Spannender machten es Janick Baitinger (7:5, 3:6, 10:7) und Hendrik Draaijer (6:4, 5:7, 10:7), die jeweils im Match-Tiebreak die Nerven behielten und sich den Sieg erkämpften. Hannes Nell musste sich nach starkem Kampf leider knapp im Match-Tiebreak mit 6:3, 4:6, 7:10 geschlagen geben.

Auch in den Doppeln konnte der TCM seine gute Form unter Beweis stellen. Reinhardt/Nell gewannen klar mit 6:3, 6:3, während Sindlinger/Bertsch nach verlorenem ersten Satz das Match noch drehen konnten (5:7, 6:2, 10:7). Lediglich das dritte Doppel Draaijer/Baitinger unterlag knapp im Match-Tiebreak (6:3, 5:7, 7:10). 

 

Nach einem langen Spieltag freuen sich die Herren 1 über einen gelungenen Start in die Saison und den verdienten Auswärtssieg.

11.05.2025 Spielbericht: TC Mötzingen 2 zeigt Kampfgeist in Holzgerlingen

Am ersten Spieltag der Sommerrunde traf die zweite Herrenmannschaft des TC Mötzingen auf die erste Mannschaft des TA SV Holzgerlingen.

Kevin Hanselmann und Christopher Juntke zeigten starke Nerven und konnten sich jeweils souverän im Match-Tiebreak durchsetzen. Schwerer hatte es Gabriel Pluskota, dieser musste sich mit 2:6 und 3:6 geschlagen geben, Necip Yigit unterlag mit 1:6, 1:6. Auch Tom Lippmann (2:6, 0:6) und Driton Ahmetaj (1:6, 2:6).

 

Mit neuem Ehrgeiz ging es in die Doppel. Pluskota und Yigit verloren ihr Doppel mit 2:6, 2:6, Lippmann und Hanselmann mussten sich mit 0:6, 0:6 geschlagen geben. Am spannendsten gestaltete sich das Doppel von Ahmetaj und Juntke. Im Match-Tiebreak fehlte das nötige Quäntchen Glück, und das Duo musste sich knapp mit 2:6 6:1 5:10 geschlagen geben.

 

Trotz der 2:7-Niederlage war die kämpferische Leistung der Mannschaft erkennbar. 

10.05.2025: Spielbericht Herren 60 TC Mötzingen – TC Jettingen 5 : 1

Erfolgreicher Start in die neue Saison.

 

Die Einzelspiele von Ewald Wunder und Willi Niethammer begannen auf den Plätzen 1 und 2 etwas zäh, konnten aber wie das Spiel auf Platz 3 von Wilfried Reinhardt mit jeweils 2:0 Gewinnsätzen für Mötzingen entschieden werden. Lediglich das Spiel auf Platz 4 von Bernd Bethmann musste an den Gegner aus Jettingen abgegeben werden.

Mit einer 3:1 Führung starteten die Doppel. Ewald Wunder und Wilfried Reinhardt konnten das 1er Doppel relativ deutlich für sich entscheiden. Etwas mehr Mühe hatte das 2er Doppel mit Willi Niethammer und Jürgen Baitinger, welches im 2. Satz erst mit einem Satz Tiebreak zu Gunsten des TC Mötzingen entschieden werden konnte. 

 

Der erste Sieg im ersten Spiel, so kann’s weitergehen !

12.04.2025: Spielbericht Herren 1 – TC Mötzingen vs. TC Herrenberg 3

Mit nur drei Spielern mussten die Herren 1 des TC Mötzingen am Samstag, 12. April gegen den TC Herrenberg 3 antreten – verletzungsbedingt und ohne kurzfristige Ersatzmöglichkeit war bereits vor dem ersten Ballwechsel klar: Zwei Matches würden kampflos an die Gäste gehen.

Doch Marcel Reinhardt, Janick Baitinger und Gabriel Pluskota ließen sich davon nicht entmutigen. Mit dem gesicherten Klassenerhalt im Rücken und der verpassten Aufstiegschance im Kopf, spielten die drei befreit auf – und das mit Erfolg: Marcel und Gabriel zeigten starke Leistungen in ihren Einzeln und konnten jeweils einen Sieg verbuchen. Damit stand es nach den Einzeln 2:2.

Im entscheidenden Doppel traten Marcel und Gabriel gegen die starken Herrenberger an. In einem intensiven und spannenden Match zeigten beide Kämpferqualitäten und holten sich im Match-Tiebreak den Sieg.

Trotz der zwei kampflos verlorenen Punkte endete die Partie mit einem knappen 3:3 zugunsten der Herrenberger – ein versöhnlicher Abschluss der Winterrunde.

Bald wird wieder auf Sand aufgeschlagen: Die Sommersaison startet am 11. Mai mit zwei Auswärtsspielen. Das erste Heimspiel der Herren 2 findet am 18. Mai auf der Anlage in Mötzingen statt – Zuschauer sind herzlich willkommen!

29.03.2025: Spielbericht Herren 2 (SPG Haiterb./Oberschw./Rohrd. 1 vs. TC Mötzingen)

Herren 2 des TC Mötzingen beenden Saison mit knapper Niederlage

Am Samstag, 29. März, bestritt die zweite Herrenmannschaft des TC Mötzingen ihr letztes Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft Haiterbach/Oberschwandorf/Rohrdorf. In einer ausgeglichenen Begegnung unterlag das Team knapp mit 2:4.

Für den TC Mötzingen gingen Hendrik Draaijer, Gabriel Pluskota, Ranko Marjanovic und Chris Juntke auf Punktejagd. In den Einzeln konnte sich lediglich ein Spieler durchsetzen, sodass es nach den vier Matches 1:3 aus Sicht der Mötzinger stand. Trotz großer Einsatzbereitschaft und der Einwechslung von Michael Strohäcker gelang in den anschließenden Doppeln lediglich ein weiterer Punktgewinn, was die knappe 2:4-Niederlage besiegelte.

Mit diesem Spieltag endet die Saison für die Herren 2. Die Mannschaft zeigte über die gesamte Spielrunde hinweg Engagement und Teamgeist – auch wenn die Ergebnisse nicht immer zugunsten des TCM ausfielen. Die Spieler blicken nun mit Zuversicht auf die kommende Sommerrunde und freuen sich auf weitere Herausforderungen im Vereinsdress.

22.03.2025: Spielbericht Herren 1 (TC Mötzingen vs. TC Gärtringen)

Herren 1 des TCM unterliegen TC Gärtringen – voller Fokus auf das Saisonfinale
 
Am vergangenen Samstag mussten die Herren 1 des TC Mötzingen beim TC Gärtringen 1 eine deutliche 0:6-Niederlage hinnehmen. Trotz großen Einsatzes war gegen den stark besetzten Gegner nicht viel zu holen.
 
Verletzungsbedingt nicht in Bestbesetzung stellten sich Luca Sindlinger, Janick Baitinger, Hendrik Draaijer und Necip Yigit der Herausforderung. In den Einzeln wehrten sich die Mötzinger tapfer, konnten den Favoriten jedoch nicht genug entgegensetzen. Auch in den Doppeln war der Widerstand am Ende nicht ausreichend, sodass der Sieg verdient an den TC Gärtringen ging.
 
Dennoch zeigten insbesondere Necip und Hendrik bei ihrer Winterpremiere für die Herren 1 eine engagierte Leistung und bewiesen großen Kampfgeist. Nun richtet sich der Fokus auf das letzte Saisonspiel Mitte April, wo das Team mit voller Entschlossenheit noch einmal alles geben will, um die Winterhallenrunde erfolgreich abzuschließen.
 
VAMOS TCM!

15.03.2025: Spielbericht Damen 1 (TC Mötzingen vs. TSC Renningen 2)

Am Samstag, den 15.03.2025, stand das letzte Match der Winterhallenrunde für unsere Damen 1 gegen den TSC Renningen 2 an. Sina Baitinger legte einen mega Auftritt hin und holte sich ihr Einzel souverän mit 6:0 6:0. Lena Petrik kämpfte, musste sich aber mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Auch Christina Hennig gab alles, verlor aber leider 3:6 2:6. Kassandra Jahn spielte ihr erstes Match und musste sich durch ihre starke Gegnerin leider mit 0:6 0:6 geschlagen geben.

Im Doppel traten Sina Baitinger und Kassandra Jahn an, hatten es aber schwer und verloren 2:6 2:6. Auch Lena Petrik und Christina Hennig versuchten ihr Bestes, mussten sich aber mit 4:6 3:6 geschlagen geben.

Am Ende ging der Tagessieg an die Damen vom TSC Renningen 2. Trotz der Niederlage war der Teamgeist immer da! Die Mannschaft freut sich auf die Sommer-Saison und die kommenden Spiele.

15.02.2025: Beim TC Mötzingen endet die Ära Ewald Schmidt

Ewald Schmidt war zehn Jahre Vorsitzender des TC Mötzingen und zuvor neun Jahre in verschiedenen Vorstandspositionen aktiv. Mit Armin Habitzreuther als Nachfolger konnte Schmidt seinen Rückzug in den Ehrenamtsruhestand antreten.

Während seiner Amtszeit initiierte er zahlreiche Verbesserungen, darunter die Renovierung des Clubheims, den Bau eines Geräteraums und die Einführung einer neuen Beregnungsanlage. Besonders wichtig war ihm die Förderung von Familien im Verein, was zu einem deutlichen Mitgliederzuwachs führte. Finanzielle Stabilität war stets ein Ziel, welches auch in Zukunft weiter geführt wird. Bei den Neuwahlen wurde Armin Habitzreuther (bisheriger zweiter Vorsitzender) gewählt. Ewald Schmidt erhielt für sein Engagement die silberne Ehrennadel des Verbands.

02.02.2025: 1. Arbeitseinsatz 2025: Samstag, 08. Februar 2025

Der erste Arbeitseinsatz des Jahres steht an, am Samstag, 08. Februar 2025 (9.00 Uhr) wollen wir alle Hecken, Sträucher und Bäume um die Plätze zurückschneiden.

Meldet euch gerne bei unserem Technischen Wart Luca Sindlinger an.

Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer!

 

19.12.2024: Der TCM wünscht frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Tennisvereins ein frohes Weihnachtsfest.

Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Tennisjahr mit euch!

Bis dahin genießt die Feiertage, tankt Energie und lasst es euch gut gehen. :)

 

Herzliche Weihnachtsgrüße,
Eure TCM Vorstandschaft

28.11.2024: Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 15. Februar 2025

Wir laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Tennisclubs herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 15.02.2025 um 18 Uhr im Sportheim Mötzingen ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2.Totengedenken
3. Berichte
   - 1. Vorsitzende
   - Kassier
   - Sportwart
   - Jugendwart
   - Kassenprüfer
4. Entlastung
5. Wahlen
6. Haushaltsplan für 2025
7. Termine 2025
8. Ehrungen
9. Anträge / Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung (Punkt 9) werden berücksichtig, wenn sie spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

 

Nach unserer Versammlung kann bei Evangelis im Sportheim auch noch etwas zu essen bestellt werden. :-)

Wir freuen uns auf euer Kommen und einen schönen Abend mit euch!

Eure TCM Vorstandschaft

10.11.2024: Rückblick: Lebend-Tischkicker-Turnier 2024!

Am Samstag, 09. November 2024 fand das 11. Lebendtischkicker-Turnier in der Gemeindehalle Mötzingen statt.

Dieses Jahr holten sich die Bonsai Kicker und die Grand Slam Girls den Titel beim LTK 2024. Wir gratulieren den Siegerteams herzlich zum Turniersieg!

Im Anschluss an das spannende Turnier wurde gemeinsam gefeiert - bei leckerem Essen, klasse Stimmung und musikalischer Begleitung von DJ Butzemann, der bis in die frühen Morgenstunden für gute Laune sorgte.

Ein herzliches Dankeschön an alle für diesen tollen Abend!

Uns hat es riesen Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr. ;-)
 

Einladung zum Lebendtischkicker-Turnier am Samstag, den 09.11.2024

Das Turnier findet in der Gemeindehalle Mötzingen statt mit unserem Tischkicker in Lebensgröße!

Highlights:

  • Termin: Samstag, den 09.11.2024 (Turnierbeginn: 12:00 Uhr)
  • Gespielt wird in 5er Manschaften
  • Es wird eine Damen und eine Herren-Runde geben. Mixed Mannschaften spielen in der Herren-Runde mit.
  • Die Startgebühr beträgt 25€ pro Team (diese ist am Veranstaltungstag zu bezahlen)
  • Das Damen/Herren-Siegerteam wird entsprechend prämiert (100€ / 75€ / 50€)

Anmeldungen gerne per Kontaktformular (gleich unter dieser Anzeige).

Anmeldeschluss ist der Montag, 04. November 2024

Dieses Highlight dürft ihr nicht verpassen! Also meldet euch und eure Freunde an, und seid kreativ bei der Namens- & Outfitwahlwahl eures Teams.

Auch wenn ihr nicht aktiv am Turnier teilnehmt sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen zusammen sein, denn es wird während und nach dem Turnier mit ausreichend Speisen und Getränken bei ausgelassener Musik gefeiert (After-Show Party mit DJ Butzemann!).

P.S.: Wir verwöhnen euch mit ofenfrischen Flammkuchen ;-)

Wir freuen uns auf euch!

16.10.2024: Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage am Sa., 26. Oktober 2024

Liebe Tennismitglieder,

am Samstag, 26. Oktober 2024 um 9.00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf unserer Anlage statt. Bitte meldet euch bei unserem Technischen Wart Luca Sindlinger an, wenn ihr helfen wollt (Mobil: +49 1523 8914717 oder E-Mail: technischer-wart@tc-moetzingen.de). 

Wir freuen uns auf zahlreiche Helferinnen und Helfer!
 

22.09.2024: Spielbericht: Hobby-Mannschaft

Am Sonntag hatte unsere neu gegründete Hobbymannschaft ihr letztes Spiel in Herrenberg.

Bei herrlichem Wetter und zahlreichem Mötzinger Anhang wurde das Spiel leider knapp verloren.
Ranko war mal wieder in Topform. Er rang seinen Gegner (U-50 Spieler in Herrenberg) in zwei Sätzen nieder. Daniel hatte einen Gegner, mit dem er nicht klar gekommen ist und somit verloren hat. Janina hat gegen eine sehrSpielerin auch keine Change. Jessica gewann ihr Spiel im Match-Tiebreak. Somit mussten die Doppel entscheiden.
Leider wurden beide Doppel, Ranko mit Janina und Daniel mit Jessica, im Match-Tiebreak verloren.Trotz der 4:2 Niederlage war es ein gelungener Tag für unsere Mannschaft. Herrenberg hatte bis zum Sonntag in allen ihren Spielen erst 3 Spiele abgegeben.
 

16.09.2024: Ergebnis Doppel-Vereinsmeisterschaften 2024

Am vergangenen Wochenende konnten sich Kevin B. und Gabriel in einem knappen Finale gegen Luca und Michael B. mit 6:4 / 6:4 durchsetzen.

Glückwunsch zum Gewinn der Doppelvereinsmeisterschaft 2024!

Save the date: Doppel-Vereinmeisterschaften am 14./15. Sept 2024

Liebe Tennisfreunde,

wir laden euch herzlich zu den Doppel-Vereinsmeiserschaften auf unserer Tennisanlage ein!

Es erwartet euch ein spannendes Turnier mit Spiel, Spaß und sportlichem Ehrgeiz :-)

Meldet euch an und seid dabei! Eure Ameldung könnt ihr bis Freitag 06.09.24 bei unserem Sportwart Kevin Bertsch abgeben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!

Eure TCM Vorstandschaft
 

Spielbericht: Hobby-Mannschaft

1. Sieg für die Hobbymannschaft!

Gegen Neubulach war es nun soweit.

Ranko bezwang mal wieder seinen Gegner mit 6:1, 6:4 Auch Daniel schlug seinen Gegner mit 6:3, 6:2

Bei den Damen musste verletzungsbedingt Marion einspringen. Ihre Gegnerin war erst 23 Jahre alt. Aber mit ihrer Routine bezwang sie diese mit 6:2, 6:2. Tati hatte ebenfalls eine starke Gegnerin und verlor leider 1:6, 2:6

Das Doppel Ranko/Marion holte den noch nötigen Punkt zum Sieg mit 6:3, 6:4

Das Doppel Daniel/Tati verlor leider mit 2:6, 5:7

Gratulation zum Sieg.

Das letzte Spiel findet nun am Sonntag, den 18.8 um 10 Uhr in Herrenberg statt.

 

27.07.2024: Rückblick: Endspiele Vereinsmeisterschaften

In einem spannenden Match am Samstagnachmittag kann sich Sina Baitinger gegen Jovana Milicev mit 6:2 6:2 durchsetzen.

Die Herren spielten ebenfalls die letzten Matches der Vereinsmeisterschaften, jedoch findet das Finale erst im September statt.

Save the date: Endspiele Vereinsmeisterschaften & Sommernachtsfest!

Erinnerung: Am Samstag, 27. Juli finden die Endspiele der Vereinsmeisterschaften statt.

Zudem laden wir an diesem Tag alle Mitglieder,  Freunde und Sponsoren des Tennisclubs herzlich zu unserem anschließenden Sommernachtsfest auf der Tennisanlage ein!

Das Highlight: Wir machen Flammkuchen :-)

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer & eine schönen Abend mit euch!

 

21./22.07.2024: Rückblick - 6. Mötzinger Fleckenfest

Am vergangenen Wochenende fand das 6. Mötzinger Fleckenfest statt - auch der Tennisclub Mötzingen war mit einem eigenen Stand vertreten.

Kulinarische Highlights und erfrischende Getränke
Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad  konnten die Besucherinnen und Besucher an unserem Weinwagen eine erfrischende Auswahl an Getränken genießen. Verschiedene Weine, Aperol & Limoncello Spritz und eine köstliche Sommerschorle.
Für den kleinen und großen Hunger versorgten wir unsere Gäste mit knusprigen Flammkuchen und herzhaften Vesper-Tellern, die allen hervorragend schmeckten.

Eine ausgelassene Stimmung und viel Spaß
Trotz der heißen Temperaturen war die Stimmung auf dem Fest großartig. Unser Stand war ein beliebter Treffpunkt, an dem man sich erfrischen und kulinarisch verwöhnen lassen konnte.

Danke an alle Helfer und Gäste
Wir möchten uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die durch ihren Einsatz und ihre Gute Laune zum Erfolg unseres Standes beigetragen haben. Ein großer Dank gilt auch unseren Gästen, die uns mit ihrem Besuch unterstützt und das Fest zu einem tollen Erlebnis gemacht haben.
 

21.07.2024: Spielbericht Herren 1 (TC Mötzingen Herren 1 vs. TA TV Altdorf 1)

Die vom Fleckenfest schwer gezeichneten Herren 1 verloren ihr letztes Saisonspiel in Altdorf mit 7:2.

Nachdem der Klassenerhalt bereits letzte Woche durch den Sieg gegen Maichingen feststand, feierten die Herren 1 einen vorgezogenen Saisonabschluss am Samstag auf dem Fleckenfest. Die Auswirkungen spürte man am Sonntag beim Verbandsspiel dann deutlich. Nur eines der sechs Einzel konnte gewonnen werden. Michael Strohäcker gewann glatt und ohne Probleme 6:2 6:2, nachdem er sich kurz vor Spielbeginn noch einmal die Getränkeauswahl des Vorabends durch den Kopf gehen ließ. Zusammen mit Kevin Bertsch gewann Michael zur Verblüffung der Zuschauer auch noch das Doppel.

Damit schließen die Herren 1 die Sommerrunde auf einem soliden vierten Platz ab.

Danke an alle, die uns bei den Spielen unterstützt und begleitet haben und bis zur Winterrunde!
 

21.07.2024: Spielbericht Damen (TC Mötzingen Damen vs. TC Maichingen 1)

Am Sonntag, 21.07.2024, fand das letzte Spiel unserer Damen 1 gegen den TC Maichingen 1 statt.

Jovana Milicev verlor ihr Einzel leider 2:6, 2:6. Sina Baitinger verlor ebenfalls ihr Einzel mit 6:7, 2:6. Auch Jessica Aicheler verlor ihr Spiel leider 2:6, 3:6. Das letzte Einzel spielte Kim Visel. Leider konnte sie ihr Spiel mit 0:6, 1:6 nicht gewinnen.

Das erste Doppel spielten Jovana Milicev und Jessica Aicheler, welches sie 2:6, 1:6 verloren. Das zweite Doppel spielten Sina Baitinger und Kim Visel und verloren dies leider ebenfalls mit 2:6, 2:6. Der

Tagessieg ging somit an die Damen des TC Maichingen 1.
 

20.07.2024: Spielbericht Herren 60 (TC Mötzingen Herren 60 vs. Leonberg/Etlingen)

TC Mötzingen – TA SV Leonberg/Eltingen 1 (4:2)

Das Abstiegsgespenst vertrieben und die Vizemeisterschaft errungen.  Am Samstag wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert und alle verfügbaren Spieler haben im letzten Spiel der Saison ihr Bestes gegeben. Bei den Einzeln gewannen auf den Pos. 1 Ewald Wunder und auf Pos. 2 Willi Niethammer ihre Partien relativ deutlich. Auf Pos. 3 war der Sieg von Wilfried Reinhardt im Match Tiebreak auf der „allerletzten Rille“. Die Partie dauerte bei sengender Hitze über 3 Stunden und forderte von den Kontrahenten alles ab. Auch auf der Pos.4 schnupperte unser Gerd Hanselmann an seinem ersten Erfolg, musste sich aber dann doch noch geschlagen geben.

Die Doppelpartien gerieten dann allerdings zu einer kürzeren Angelegenheit. Im Doppel  1 mit Ewald Wunder und Bernd Bethmann, verletzte sich beim Stand von 4:4 im ersten Satz unser Ewald Wunder am Oberschenkel und konnte nicht weiterspielen, so dass wir diese Partie abgeben mussten. Im 2er Doppel mit Willi Niethammer und Jürgen Baitingermusste die gegnerische Paarung beim Spielstand von 6:1 für uns, aufgrund einer Handverletzung aufgeben, so dass diese Partie an uns ging. 

Dieser Sieg war ein schöner Abschluss einer sehr harmonischen Saison, bei der ein großer Zusammenhalt zu spüren war, alle an einem Strang zogen und jeder alles gab.
 

14.07.2024: Spielbericht Damen (TC Mötzingen Damen vs. TA SPVGG Weil der Stadt)

Am Sonntag, 14.07.2024 fand das Auswärtsspiel unserer Damen 1 gegen den TA SPVGG Weil der Stadt statt. Sina Baitinger verlor ihr Einzel leider 5:7 3:6.

Janina Tausch verlor ebenfalls ihr Einzel mit 6:0 6:3. Celine Ehret spielte 4:6 6:4 und gewann im Match-Tiabreak mit 10:7. Lisa-Marie Brenner verlor ihr Einzel mit 1:6 1:6.

Das erste Doppel spielten Sina Baitinger und Celine Ehret, welches sie 0:6 1:6 verloren haben. Das zweite Doppel spielten Stephanie Marschall und Lisa-Marie Brenner und verloren dies leider ebenfalls mit 0:6 2:6.
Der Tagessieg ging somit an die Damen des TA SPVGG Weil der Stadt.
 

13.07.2024: Spielbericht Herren 60 (TC Mötzingen Herren 60 vs. TC Jettingen)

TC Jettingen - TC Mötzingen  3:3 verloren  

Am 3. Spieltag fuhren wir zum Lokalspiel nach Jettingen.  Da die Jettinger noch kein Spiel gewinnen konnten, holten sie sich Verstärkung von den H50 aus der Württenbergstaffel auf Position 1. Doch unser Ewald Wunder konnte im Einzel auf Pos. 1 dagegenhalten und siegt in einem dramatischen Match Tiebreak mit 10:8. Auf Pos.2 konnte auch Willi Niethammer sein Match im Match Tiebreak gewinnen. Um die Partie zu gewinnen, mussten nun beide Doppel gewonnen werden. Jürgen Baitinger und Willi Niethammer konnten das Zweierdoppel klar in 2 Sätzen gewinnen.  Leider mussten wir uns dann mit 3:3 und 2 Sätzen weniger geschlagen geben.

 

Nun heißt es am kommenden Samstag im letzten Heimspiel gegen Leonberg alles in die Waagschale zu werfen, um einen drohenden Abstieg zu verhindern. Der Spielbeginn wird aufgrund des Straßenfestes schon um 12:30 Uhr sein

 

14.07.2024: Spielbericht Herren 2 (TC Mötzingen Herren 2 vs. TC Herrenberg 4)

Dramatisches Tennis-Duell: TC Mötzingen 2 unterliegt knapp dem TC Herrenberg 4 mit 3:6

In einem mitreißenden Duell mussten sich die Herren 2 des TC Mötzingen am Wochenende denkbar knapp den Männern des TC Herrenberg 4 mit 3:6 geschlagen geben. Trotz eines entschlossenen und beherzten Auftritts vor heimischem Publikum reichte es am Ende nicht zum Sieg.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Christian Zug, der in einem unfassbar spannenden Einzel den Sieg im Matchtiebreak errang. In einem nervenaufreibenden Spiel voller spektakulärer Ballwechsel und dramatischer Wendungen behielt er die Oberhand und sicherte damit einen der beiden Einzelpunkte für den TC Mötzingen.

Hendrik Draaijer, Necip Yigit und Kevin Hanselmann kämpften ebenfalls unermüdlich und zeigten starke Leistungen gegen die hochmotivierten Herrenberger. Besonders bemerkenswert war der Einsatz von Debütant Daniel Straub, der sich trotz des enormen Drucks tapfer schlug und wertvolle Erfahrungen sammelte. Die Gäste traten zwar nur mit fünf Spielern an, konnten diesen Nachteil jedoch durch ihre beeindruckende Form wettmachen.

Nach den Einzeln stand es 2:4, und die Spannung war greifbar. Die Mötzinger Spieler zeigten auch in den anschließenden Doppelmatches großen Kampfgeist und lieferten sich packende Ballwechsel mit ihren Gegnern. Leider blieb ihnen ein weiterer Punktgewinn verwehrt, sodass die Begegnung gegen den aktuellen Tabellenersten mit 3:6 endete.

Trotz der Niederlage war es ein Spiel auf hohem Niveau, das den Zuschauern erstklassiges Tennis bot. Der TC Mötzingen kann stolz auf die gezeigte Leistung sein und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

14.07.2024: Spielbericht Herren 1 (TC Mötzingen Herren 1 vs. TC Maichingen)

Die Herren 1 sichern den Klassenerhalt: 8:1-Sieg gegen TC Maichingen

Am vorletzten Spieltag der Saison gelang den Herren 1 ein beeindruckender 8:1-Erfolg gegen den TC Maichingen 2. Mit diesem Sieg sicherten sich die Herren 1 den zweiten Tabellenplatz und damit den vorzeitigen Klassenerhalt.

In den Einzelpaarungen dominierten wir von Anfang an und machten den Gesamtsieg bereits klar:

- Marcel Reinhardt ließ seinem Gegner Linus Heck keine Chance und siegte souverän mit 6:0, 6:0.
- Jan Sindlinger konnte sich in einem spannenden Match gegen Dennis Koßmann mit 6:3, 6:4 durchsetzen.
- Luca Sindlinger triumphierte deutlich gegen Leon Laub mit 6:1, 6:4.
- Janick Baitinger behielt die Nerven und gewann gegen Alex Bestit mit 6:0, 7:5.
- Kevin Bertsch musste sich allerdings Nils Heyduck mit 0:6, 3:6 geschlagen geben.
- Hannes Nell rundete die Einzelpartien mit einem 6:0, 6:3-Sieg gegen Fabian Kunz ab.

Auch in den Doppelpartien zeigten unsere Herren 1 ihre Stärken:

- Das Doppel Janick Baitinger und Marcel Reinhardt führte gegen Dennis Koßmann und Leon Laub mit 6:3, als Dennis bei einem Schmetterball von Marcel stürzte, sich am Handgelenk verletzte und das Spiel aufgeben musste. An dieser Stelle gute Besserung, Dennis!
- Jan Sindlinger und Luca Sindlinger dominierten ihr Match gegen Nils Heyduck und Alex Bestit und gewannen klar mit 6:2, 6:0.
- Das Traumdoppel Kevin Bertsch und Hannes Nell bewies erneut seine Dominanz und siegte gegen Fabian Kunz und Stefan Reuter mit 6:3, 6:3.

Ein besonderes Highlight steuerte Luca zum Spieltag bei, der in die Leistungsklasse 14 aufgestiegen ist, sowie das Doppel Nell/Bertsch, das einmal mehr seine Überlegenheit unter Beweis stellte.

Bei Pizza und Wimbledon-Finale der Herren ließen die Jungs vom TC Mötzingen und TC Maichingen den Spieltag ausklingen.

Nach diesem grandiosen Spieltag können die Herren 1 vom TC Mötzingen den letzten Spieltag nach dem Fleckenfest entspannt angehen und den Klassenerhalt gebührend feiern.

07.07.2024: Spielbericht Hobbymannschaft (TC Mötzingen Hobby vs. Gültstein Hobby)

Am Sonntag, den 7.7. war unsere Hobbymannschaft in Gültstein zu Gast. Das Wetter hat ja mal mitgespielt.

Daniel hatte einen sehr starken Gegner, dem er mit 6:1 6:1 unterlag. Ranko, der erst vor Wochen mit dem Tennisspielen angefangen hat, gewann sein erstes Tennisspiel mit 4:6 4:6. Janina verlor leider 6:3 7:6.  Steffi Marschall gewann ihr Spiel 2:6 4:6 Somit stand es nach den Einzeln 2:2.

Nun mussten die Doppel entscheiden. Im Einserdoppel spielte Steffi mit Ewald. Leider verletzte sich Ewald im ersten Spiel schon am Oberschenkel und musste verletzungsbedingt aufgeben. Im Zweierdoppel spielten Janina und Ranko und gewannen 1:6 3:6. Somit stand es 3:3, nach Sätzen 6:6 und nach Spielen haben wir leider 55:48 verloren.

Trotzdem war es ein toller Spieltag, den wir mit den Gültsteinern beim Essen und Trinken ausklingen ließen.

07.07.2024: Spielbericht Damen 60 (TC Mötzingen Damen 60 (SPG) vs. Mönsheim)

Unsere Damen 60 haben ihr Heimspiel gegen Mönsheim auf unserer Anlage ausgetragen. Wie es die Damen von den vorherigen Begegnungen gewohnt waren, fing mit dem Spielbeginn auch wieder der Regen an.

Auf Platz 1 verlor Beate Notter gegen eine sehr starke Gegnerin mit 2:6 2:6
Auf Platz zwei siegte Gerlinde Walz im Match Tiebreak mit 10:5
Auf Platz drei siegte Marion Schmidt ebenfalls im Match Tiebreak mit 10:8
Auf Platz 4 hatte Angelika Wunder im Match Tiebreak Matchball. Der Ball blieb an der Netzkante aber leider hängen. Sie verlor dann doch noch mit 9:11

Somit stand es 2:2. Da es die ganze Zeit nur regnete, und alle durchnässt waren, haben sich die Damen mit ihren Gegnerinnen darauf geeinigt, ihre Doppel am Sonntag auszutragen.
Das Wetter machte nun mit und unsere Damen haben beide Doppel gewonnen. Sie wurden auch von zahlreichen Zuschauern angefeuert.

Doppel 1 spielten Beate Notter mit Gerlinde Walz und gewannen im Match Tiebreak 10:5
Doppel zwei spielten Marion Schmidt und Angelika Wunder und gewannen 6:3 6:4

Somit war der Gesamtsieg mit 4:2 gesichert.

07.07.2024: Spielbericht Herren 2 (TC Mötzingen Herren 2 vs. TC Nagold 1)

Niederlage mit Glanzmoment: TC Mötzingen 2 unterliegt TC Nagold 1

Am vergangenen Sonntag erlebte die Herren 2 Mannschaft des TC Mötzingen ein intensives und nervenaufreibendes Match gegen den TC Nagold 1. Trotz eines Endstands von 1:8 gab es einen Moment des Triumphes, der uns stolz machte: Raphael Gänßle feierte seinen zweiten Karrieresieg.

Unsere Spieler – Christian Zug, Hendrik Draaijer, Raphael Gänßle, Chris Juntke, Michael Bungardt und Christopher Langer – gingen mit großem Ehrgeiz und Siegeswillen ins Spiel. Die Matches gestalteten sich von Beginn an als äußerst fordernd. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, jeder Schlag sorgfältig platziert. Doch es war Raphael Gänßle, der im Einzel seine Bestleistung abrief und ein mitreißendes Match lieferte. Mit unerschütterlichem Kampfgeist und beeindruckender Technik sicherte er sich den Sieg und damit den einzigen Punkt für Mötzingen an diesem Tag.

In den Doppeln stieß Necip Yigit zu unserer Mannschaft hinzu. Trotz gemeinsamer Anstrengungen und starker Teamarbeit konnte kein weiteres Match gewonnen werden. Die Spieler gaben alles, doch der verdiente Erfolg blieb aus.

Die Niederlage mag deutlich erscheinen, doch der Wille und der Einsatz unserer Spieler waren ungebrochen. Der Sieg von Raphael Gänßle zeigt, dass in unserer Mannschaft großes Potenzial steckt. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und werden weiter kämpfen, um beim nächsten Spiel als Sieger vom Platz zu gehen.

07.07.2024: Spielbericht Damen (TC Mötzingen Damen 1 vs. TC Dätzingen 1)

Am Sonntag, 07.07.2024, fand das zweite und letzte Heimspiel unserer Damen 1 gegen den TC Dätzingen 1 statt. 

Jovana Milicev verlor ihr Einzel leider 5:7 1:6. Sina Baitinger gewann ihr Einzel mit 6:1 6:0. Celine Ehret verlor leider ebenfalls ihr Einzel mit 3:6 0:6. Jessica Aicheler konnte ihr Einzel leider nicht antretet, da die Gegner nur zu 3 erschienen sind. Somit gewinnt auch sie ihr Einzelmatch und unterstützte ihre Mannschaft bei den Spielen souverän. 
Das erste und einzige Doppel spielten Sina Baitinger und Celine Ehret, welches sie 6:3 6:4 gewonnen haben. Das zweite Doppel fand aufgrund der zu geringen Gegner auch nicht statt und ging ebenfalls an die Mötzinger Damen.
Der Tagessieg geht somit an unsere Mötzinger Damen 1. Herzlichen Glückwunsch!

 

06.07.2024: Spielbericht Herren 60 (TC Mötzingen Herren 60 vs. TA SC Neubulach/ Neuweiler)

TC Mötzingen – TA SC Neubulach/ Neuweiler   2:4 verloren  

Am Samstag kam der Tabellenführer auf unsere Anlage. Bei stürmischen Windböen und später einsetzendem Regen erwiesen sich die Neubulacher als die erwartet starken Gegner. In den Einzelspielen gelang es lediglich Ewald Wunder mit einem klaren Sieg einen Punkt zu ergattern. Nach nur einer kleinen Pause wurden aufgrund der Wetterverhältnisse die Doppelpaarungen gespielt. Ewald Wunder und Wilfried Reinhardt konnte das Doppel 1 deutlich und schnell für sich entscheiden. Im Doppel 2 musste nach langem und zähen Kampf wieder der Match Tiebreak entscheiden und wie auch in der vergangenen Woche wurde dieser von Jürgen Baitinger und Willi Niethammer knapp mit 8:10 verloren.  

Save the date: Fleckenfest in Mötzingen - der TCM ist dabei!

Am 20. & 21. Juli findet das Fleckenfest in Mötzingen statt.

Wir laden alle herzlich ein, an unserem Stand vorbeizuschauen! 

An unserem Weinwagen verwöhnen wir euch mit verschiedenen Weinen, erfrischendem Aperol-/ Limoncello Spritz und Sommerschorle.
Passend dazu servieren wir ofenfrischen Flammkuchen und Snack-Vesperteller mit einer Auswahl an Käse/Speck und Brot.

​Ihr findet uns direkt auf dem Mötzinger Schlossplatz zwischen Apotheke & Bücherei.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch :-)

30.06.2024: Spielbericht Damen (TC Mötzingen Damen 1 vs. TA SC Neubulach 1)

Am Sonntag, 30.06.2024 fand das erste Heimspiel unserer Damen 1 gegen den TA SC Neubulach 1 statt. Jovana Milicev verlor ihr Einzel leider mit 3:6 und 2:6.

Auch Sina Baitinger unterlag in ihrem Einzel mit 2:6 2:6. Celine Ehret verlor leider ebenfalls ihr Einzel knapp mit 3:6 5:7. 
Jessica Aicheler gewann ihr Einzel souverän mit 6:2 und 6:4. 
Das erste Doppel spielten Jovana Milicev und Celine Ehret, welches sie leider 3:6 2:6 verloren. Für das zweite Doppel sind Sina Baitinger und Jessica Aicheler angetreten. Dieses Doppel ging leider mit dem Ergebnis 5:7 1:6 an die gegnerische Mannschaft. 

Der Tagessieg ging somit an die Damen des TA SC Neubulach.
 

30.06.2024: Spielbericht Herren 2 (TC Mötzingen Herren 2 vs. TC Nufringen 1)

Am Wochenende trat der TC Mötzingen 2 gegen den TC Nufringen 1 an. Trotz eines 1:8 Ergebnisses zeigte das Team großen Kampfgeist. Kevin Hanselmann konnte sein Einzel für sich entscheiden und sicherte den Ehrenpunkt.

Alle Spieler – Raphael Gänßle, Chris Juntke, Necip Yigit, Kevin Hanselmann, Robin Sommer und Gerd Hanselmann – gaben ihr Bestes. Besonders beeindruckend waren der Einsatz und die positive Stimmung auf dem Platz.

Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist groß, und das Team ist motiviert, erneut anzugreifen. Kopf hoch, TC Mötzingen 2! Der nächste Erfolg kommt bestimmt.

 

30.06.2024: Spielbericht Herren 1 (TC Mötzingen Herren 1 vs. TA VFL Ostelsheim 1

In einem spannenden und hart umkämpften Match am vergangenen Sonntag haben die Herren 1 des TC Mötzingen gegen den Tabellenführer TA VFL Ostelsheim 1 knapp mit 4:5 verloren. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und war nahe dran, den Tabellenführer aus Ostelsheim zu schlagen.

Die Einzelbegegnungen verliefen wie folgt:
* Marcel Reinhardt besiegte Jan Hartmann mit 6:4, 6:1.
* Luca Sindlinger unterlag Philipp Waidelich mit 4:6, 2:6.
* Janick Baitinger verlor gegen Bernd Koch mit 6:7, 4:6.
* Kevin Bertsch unterlag Louis Schmid mit 1:6, 1:6.
* Hannes Nell verlor gegen Sebastian Gnad mit 0:6, 3:6.
* (Routinier) Michael Strohäcker besiegte Matthias Wacker mit 6:0, 6:1.

Die Doppelbegegnungen waren besonders entscheidend und verliefen wie folgt:
* Marcel Reinhardt und Luca Sindlinger besiegten Jan Hartmann und Louis Schmid mit 6:3, 6:3.
* Kevin Bertsch und Hannes Nell besiegten Tim Noel Grözinger und Bernd Koch mit 7:6, 1:6, 11:9 im Matchtiebreak.
* Michael Strohäcker und Janick Baitinger unterlagen Philipp Waidelich und Niklas Boeckh mit 3:6, 2:6.

Der Spieltag war geprägt von Regenphasen, Unterbrechungen und schmierigen Plätzen, was teilweise zu einer regelrechten Schlammschlacht führte. Trotz der widrigen Bedingungen war die Atmosphäre auf der Anlage in Ostelsheim hervorragend, mit vielen Zuschauern, die das Spiel verfolgten.
Die Herren 1 vom TC Mötzingen arbeiten weiterhin am Klassenerhalt und haben durch die knappe Niederlage eine gute Ausgangslage. Marcel Reinhardt konnte sich durch den Sieg gegen einen Gegner mit einer besseren Leistungsklasse das Ziel von einer einstelligen Leistungsklasse erfüllen, was für ihn ein schöner Nebenerfolg war. Darüber hinaus konnten sich Hannes Nell und Kevin Bertsch wieder als starkes Doppel beweisen und ihre sehr gute Leistung brachte ihnen den Sieg, was ihnen half, ihr missglücktes Doppel aus dem ersten Saisonspiel zu vergessen.

 

29.06.2024: Spielbericht Herren 60 (TC Mötzingen vs. TV Feuerbach)

TC Mötzingen – TV Feuerbach      3:3 gewonnen  

Zum zweiten Mal reisten unsere Gegner aus Feuerbach zu unserem ersten Heimspiel an. Am 22.06. musste die Partie aufgrund der schlechten Witterung und Dauerregen verschoben werden.
Diesmal waren die Partien einer extremen Schwüle und Hitze ausgesetzt und es wurde mächtig geschwitzt. Die Einzel wurden von Ewald Wunder und Willi Niethammer auf 1+2 nach zähen Spielen doch noch klar gewonnen. Verletzungsbedingt spielten auf 3+4 Bernd Bethmann und Gerd Hanselmann  und konnten dort trotz Niederlagen wichtige Spielpunkte erringen.
Die Doppelpaarungen mussten nun die Entscheidung bringen. Im Doppel 1 setzten sich dann doch erwartungsgemäß Ewald Wunder und Wilfried Reinhardt in 2 Sätzen durch. Das Doppel 2 mit Jürgen Baitinger und Willi Niethammer  ging dann zwar im Match Tiebrak verloren, jedoch siegte man dadurch am Ende mit einem mehr gewonnen Satz.  
Den Spieltag ließen wir dann beim gemeinsamen Essen in geselliger Runde mit den Feuerbachern ausklingen.

 

23.06.2024: Spielbericht Herren 1 (TC Mötzingen 1 vs. TSV Dagersheim TA 1)

TC Mötzingen 1 triumphiert über TSV Dagersheim TA 1: Ein Saisonspiel voller Überraschungen und Netzroller

Am vergangenen Wochenende trafen die Tennis-Herren des TC Mötzingen 1 auf die starken Gegner vom TSV Dagersheim TA 1. Unter der inspirierenden Leitung von Starcoach Ewald Wunder, dessen Taktikgespräche für die nötige Lockerheit und den Siegesspirit sorgten, holten sich die Mötzinger mit einem krachenden 7:2 den Gesamtsieg.

Einzelmatches:

Marcel Reinhardt eröffnete das Match mit einem souveränen 6:1, 6:0 gegen Stefan Werner und setzte damit ein deutliches Zeichen. Im zweiten Einzel musste sich Jan Sindlinger jedoch klar mit 2:6, 2:6 gegen Nino Heigl geschlagen geben. Ein besonderes Highlight bot Luca Sindlinger, der nach hart umkämpften Sätzen und einem nervenaufreibenden Matchtiebreak Lars Dannecker mit 4:6, 6:4 und 10:6 bezwang. Ein Netzroller im entscheidenden Moment brachte Luca schließlich den Sieg – ein Glückstreffer, der das Publikum entzückte.

Janick Baitinger lieferte sich mit Ruven Hofmann ebenfalls ein packendes Duell und drehte das Spiel nach einem verlorenen ersten Satz noch zum 2:6, 6:3 und 10:5. Kevin Bertsch sicherte einen weiteren Punkt für Mötzingen mit einem überzeugenden 6:2, 6:4 gegen Marcel Ayasse. Im letzten Einzel gelang Christian Zug nach einem glatten 6:0 noch ein knappes 7:6 im zweiten Satz gegen Laurenz Matthis.

Doppelmatches:

Die Doppelpartien waren geprägt von spannenden Ballwechseln. Im ersten Doppel setzten sich Marcel Reinhardt und Janick Baitinger gegen Stefan Werner und Laurenz Matthis mit 6:4, 6:3 durch. Im zweiten Doppel mussten Luca Sindlinger und Kevin Bertsch trotz guter Leistung eine 4:6, 2:6-Niederlage gegen Lars Dannecker und Ruven Hofmann hinnehmen. Den Abschluss bildeten Jan Sindlinger und Christian Zug, die mit einem klaren 6:3, 6:0 gegen Nino Heigl und Marcel Ayasse die Punkte zum Gesamtsieg beitrugen.

Der verdiente Sieg gegen den TSV Dagersheim TA 1 ist nicht zuletzt Coach Ewald Wunders taktischer Finesse zu verdanken. Der TC Mötzingen 1 hat mit diesem Erfolg seine Ambitionen für die Saison eindrucksvoll untermauert. Ein Dank gilt auch den Fans, die mit ihren Anfeuerungsrufen für die nötige Unterstützung sorgten und das Team zu Höchstleistungen motivierten.

Man darf gespannt sein, welche Überraschungen und spannenden Momente die nächste Partie bereithält. Eines ist sicher: Mit solch einem Einsatz und einem Coach wie Ewald Wunder bleibt kein Netzroller dem Glück überlassen!

 

23.06.2024: Spielbericht Herren 2 (TC Mötzingen 2 vs. TA SV Bondorf 1)

**TC Mötzingen 2 zeigt beeindruckenden Kampfgeist gegen TA SV Bondorf 1**

Am Wochenende trat unsere zweite Mannschaft des TC Mötzingen auswärts gegen die starke erste Mannschaft des TA SV Bondorf an. Trotz klarer Niederlagen zeigten unsere Spieler herausragenden Einsatz und Kampfgeist.

Hendrik Draaijer, Driton Ahmetaj, Christopher Juntke, Necip Yigit, Michael Bungardt und Christopher Langer kämpften in ihren Einzelpartien tapfer und bewiesen große Moral. Auch in den Doppelpartien gaben unsere Spieler nicht auf und kämpften um jeden Punkt.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft. Ihr Einsatz und ihre Hingabe sind ein echtes Vorbild. Danke an alle Spieler und Fans für ihre Unterstützung. Forza TC Mötzingen!

 

17.06.2024: Rückblick: Die Villa Pusteblume zu Besuch auf der Tennisanlage!

Hier ein schöner Bericht vom Kindergarten Villa Pusteblume:

Die Frösche aus den Kindergärten Villa Pusteblume und Villa Sonnenschein durften am Montag, den 17.06.24 einen Vormittag auf dem Tennisplatz verbringen. Der Jugendwart Hendrik Daaijer begrüßte die Kinder und brachte sie spielerisch dem Tennis näher. Mit dem Tennisball wurden verschiedene Übungen gemacht. Nach einer Brezelpause wurden Schlagübungen durchgeführt. Wir hatten einen sportlich anstrengenden Vormittag.
Ein Dankeschön dem TCM Vorstand Ewald Schmidt und seiner Frau. Außerdem bedanken wir uns bei dem gesamten TCM Mötzingen für den gut vorbereiteten Vormittag und eine gelungene Kooperation. 

Es hat uns allen sehr gefallen und viel Spaß gemacht. Wir kommen gerne wieder.

Spielbericht: Herren 1 (TC Mötzingen 1 vs. TC Deckenpfronn)

TC Mötzingen triumphiert gegen TC Deckenpfronn

Mit großer Entschlossenheit und starkem Teamgeist hat der TC Mötzingen einen beeindruckenden Sieg gegen den TC Deckenpfronn errungen, der die Zuschauer in Staunen versetzte und die Spieler mit Stolz erfüllte.

Das Spiel begann mit dem Einzel-Match zwischen Marcel Reinhardt und Lars Unterstein. Marcel zeigte von Anfang an seine Klasse und dominierte das Match mit präzisen Schlägen und cleveren Spielzügen. Sein Gegner fand keine Antwort auf sein druckvolles Spiel, und Marcel sicherte sich einen überzeugenden Sieg mit 6:2, 6:0.

Im zweiten Einzel-Match trat Luca Sindlinger gegen Jochen Zinsmeister an. Luca kämpfte hart, musste jedoch die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und unterlag mit 3:6, 2:6. Doch das Team ließ sich nicht entmutigen und kehrte gestärkt in die folgenden Matches zurück.

Janick Baitinger trat gegen Dominik Rutz an und zeigte eine herausragende Leistung. Mit präzisen Aufschlägen und starken Returns setzte er seinen Gegner unter Druck und holte einen klaren Sieg mit 6:3, 6:0. Auch Kevin Bertsch und Michael Strohäcker ließen in ihren Einzel-Matches nichts anbrennen und sicherten sich souveräne Siege mit 6:2, 6:0 bzw. 6:4, 6:1.

In den Doppel-Matches setzte der TC Mötzingen seine Erfolgsserie fort. Das Duo Marcel Reinhardt und Janick Baitinger lieferte eine beeindruckende Vorstellung und bezwang Lars Unterstein und Dominik Rutz in einem spannenden Match mit 7:6, 6:2. Auch Kevin Bertsch und Michael Strohäcker sowie Luca Sindlinger und Hannes Nell zeigten starke Leistungen in ihren Doppel-Matches und sicherten dem Team weitere wichtige Punkte.

Der Jubel war grenzenlos, als der TC Mötzingen mit einer geschlossenen Teamleistung den TC Deckenpfronn besiegte. Spieler und Fans feierten gemeinsam diesen herausragenden Erfolg, der die Stärke und den Zusammenhalt des Teams unterstrich. Mit diesem überzeugenden Sieg im Rücken blicken sie zuversichtlich in die Zukunft und sind bereit für weitere spannende Herausforderungen auf dem Tennisplatz.

 

Save the date: Familientag beim TC Mötzingen! Samstag, 15. Juni 2024

Alle Familien, die Freude und Interesse am Tennissport haben, sind herzlich eingeladen am Samstag, 15.06.2024 (ab 10.30 Uhr) auf der Tennisanlage (Wengenweg 23, 71159 Mötzingen) vorbeizuschauen. Ihr möchtet in den Tennissport hineinschnuppern, den Verein & seine Mitglieder kennenlernen oder mit eurer Familie ein paar Bälle übers Netz schlagen? Kommt vorbei!

Für Essen & Getränke ist gesorgt (Rote & Pommes sowie Kaffee & Kuchen)

Zusätzlich gibt es (ab 11.00 Uhr) eine Tennisschläger-Börse. Es werden gebrauchte Kinder, Damen und Herren Schläger angeboten.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung bis Donnerstag, 13.06.2024 bei unserem Jugendwart Hendrik Draaijer per E-Mail: jugendwart@tcmoetzingen.de oder +49 1575 4896294.

Bis Samstag! ;)

 

03.06.2024: Rückblick: Die Villa Kunterbunt zu Besuch auf der Tennisanlage!

Am Montag, 03. Juni 2024 waren die Kids des Mötzinger Kindergartens Villa Kunterbunt (gemeinsam mit den Erzieherinnen Tiffany & Conny) zu Besuch auf der Tennisanlage! Die TCM Mitgliedern Ewald Schmidt, Hendrik Draaijer, Janina Tausch & Madeleine Straub hatten sich für die Kids ein kleines Programm ausgedacht. Verschiendene Ballübungen und Ballspiele über das Kinder-Tennisnetz waren mit dabein.

Liebe Tiffany, liebe Conny, liebe Kids - schön, dass ihr da wart, wir hatten viel Spaß mit euch!
 

05.05.2024: Rückblick: Tennis-Saisoneröffnung 2024

Am Sonntag. 05. Mai 2024 ist der Tennisclub Mötzingen offiziell in die diesjährige Freiluftsaison gestartet!

Trotz Nieselregen am Vormittag kamen viele Mitglieder und Mitgliederinnen raus auf die Tennisanlage. Beim „Eröffnungs-Bändelesturnier“ schlugen 21 motivierte Spielerinnen und Spieler die ersten Bälle auf den frisch gerichteten Plätzen. Nach sieben spannenden Spielrunden sicherte sich Marcel Reinhardt mit ingesamt sieben gewonnen Spielen (und somit sieben gesammelten Bändchen) den Turniersieg. Dicht gefolgt von Luca Sindlinger mit sechs Bändchen auf dem 2. Platz.

Zwischendurch stärkten sich alle Turnierteilnehmenden und Zuschauer mit Kaffee & Kuchen sowie Roten vom Grill. Am Nachmittag verschwand der Nieselregen und die Sonne lies sich blicken. Ein rund um gelungener Tag.

Wir hatten viel Spaß und sind heiß auf die anstehende Sommersaison! :-)

29.04.2024: Verabschiedung Trainer Gregor Bulmer

Wir verabschieden unseren Trainer Gregor Bulmer nach 2 Jahren - vielen Dank Gregor.

28.04.2024: Rückblick: Trainingslager 2024

Insgesamt 22 TCM-ler waren beim diesjährigen Trainingslager dabei! Von Donnerstag bis Sonntag
(25.-28. April 2024) waren viele Spielerinnen und Spieler der Damen 1, der Herren 1 & 2 sowie einige Neueinsteiger angereist.
Untergebracht waren wir (wie im Vorjahr auch) im idyllisch gelegenen 3 Sterne Hotel „Waldhaus Jakob“ in Konstanz direkt am See. Das Wetter war top, das Essen sehr gut und die Tennisplätze direkt vor der Tür - perfekte Voraussetzungen fürs Training.
Die Spielerinnen und Spieler trainierten mit Trainer Florian Hauser mehrere Stunden am Vor- und Nachmittag, um sich auf die bevorstehende Sommersaison vorzubereiten. Vier Tage abwechslungsreiches und intensives Training, bei gutem Wetter und super Stimmung!
Nach erfolgreichem Trainingstag und gemeinsamen Abendessen in der Stadt liesen wir die Abende in der ein oder anderen Bar ausklingen.

Wir hatten eine tolle Zeit! Bis nächstes Jahr. ;-)

20.04.2024: Spielbericht: Herren 2 (Winterhallenrunde)

Die Herren 2 mussten sich in Sindelfingen auf den Hartplätzenden Gästen der SPG Haiterbach/Oberschwandorf/Rohrdorf 1 geschlagen geben. Nach harten Kämpfen in den Einzeln von Christian Zug, Hendrik Draaijer, Necip Yigit und Robin Sommer hieß es schon 0:4 nach den Einzeln. Leider konnten die Männer auch in den Doppeln keinen Sieg holen, dennoch zeigt sich ein deutlicher Trend in Richtung Sommerrunde! „Wir sind jetzt alle heiß darauf draußen auf unseren geliebten Sandplätzen die Siege einzufahren. Mit dieser Mannschaft und dem gesamten Team haben wir noch viel vor“, so Mannschaftsführer Hendrik Draaijer. Das macht Laune auf den Sommer, wir sind gespannt und freuen uns auf heiße Fights auf den Plätzen.

20.04.2024: Spielbericht: Herren 1 (Winterhallenrunde)

Die Herren 1 siegten im letzte Spiel der Hallenrunde gegen die Herren 3 aus Gärtringen, die nur zu dritt anreisten, mit 5:1 und machten damit den Aufstieg perfekt.

Luca Sindlinger (an Position 1), wie auch Hannes Nell (an Position 3) gewannen ihre Einzel souverän mit (6:2 / 6:2). Auch Kevin Bertsch (Position 2) gewann den ersten Satz mit (6:2), der zweite Satz wurde nochmal spannend, doch am Ende setzte Kevin sich mit (6:4) durch. Das Doppel bestritten Luca und Kevin, allerdings zogen sie im ersten Satz mit (4:6) den kürzeren. Im zwieten Satz steigerten sich die Jungs vom TC Mötzingen und gewannen diesen mit (6:1), der anschließenden Match Tie-Brake ging sehr unglücklich mit (2:10) verloren.

06.04.2024: Spielbericht: Damen (Winterhallenrunde)

Am Samstag, 06.04.24 fand das letze Heimspiel unserer Damen 1 gegen TC Jettingen statt. Sina Baitinger gewann ihr Einzel im Match-Tie-Break mit 6:7 6:4 und 10:4.
Jovana Milicev gewann ihr Einzel ebenfalls im  Match-Tie-Break mit 7:6 2:6 und 10:3. Celine Ehret verlor ihr Einzel leider knapp mit 6:7 5:7. 
Leider unterlag auch Kim Visel in ihrem Einzel mit 0:6 2:6.
Das erste Doppel spielten Sina Baitinger und Jovana Milicev. Dieses gewannen die beiden mit 6:2 6:4. Für das zweite Doppel sind Celine Ehret und Kim Visel angetreten. Dieses Doppel ging leider mit dem Ergebnis 4:6 1:6 an die gegnerische Mannschaft. 
Der Tagessieg ging somit knapp an die Damen des TC Jettingen.

08.03.2024: Kindegarten/Schule-Kooperation - Wir suchen Unterstützung!

17.01.2024: Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage: So., 23. März 2024 (9.00 Uhr)

Liebe Tennismitglieder,

am Samstag, 23. März 2024 um 9.00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf unserer Anlage statt. Bitte meldet euch bei unserem Technischen Wart Luca Sindlinger an, wenn ihr helfen wollt (Mobil: +49 1523 8914717 oder Email: technischer-wart@tc-moetzingen.de) Sollte der Einsatz wetterbedingt nicht stattfinden können weichen wir auf den Samstag, 6. April 2024 aus.

Wir freuen uns auf zahlreiche Helferinnen und Helfer!

 

17.01.2024: Einladung zur Mitgliederversammlung am Sa., 16. März 2024 (18.00 Uhr)

Wir laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Tennisclubs herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 16.03.2024 um 18 Uhr im Sportheim Mötzingen ein.


Tagesordnung:

1. Begrüßung

2.Totengedenken

3.Berichte
   -
 1. Vorsitzende
   - 
Kassier
   - 
Sportwart
   - 
Jugendwart
   - 
Kassenprüfer

4.Entlastung

5.Wahlen

6. Haushaltsplan für 2024

7. Termine 2024

8. Ehrungen

9. Anträge / Verschiedenes


Anträge zur Tagesordnung (Punkt 9) werden berücksichtig, wenn sie spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

 

Die TCM Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen!

 

20.12.2023: Der TCM wünscht schöne Weihnachten.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren des Tennisclubs erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir freuen uns auf das neue Jahr & die kommende Tennissaison mit euch.

Eure TCM Vorstandschaft

 

19.12.2023: Auch unsere Kids sind im Winter aktiv!

Auch unsere Kids spielen über den Winter fleißig Tennis. Immer dienstags fliegen (im Training mit Hendrik Draaijer) in der Tennishalle Ergenzingen die Bälle durch die Luft.

Wir freuen uns über so viel Spiel & Spaß!

02.12.2023: Spielbericht Winterhallenrunde: Damen

Am Samstag, 02.12.2023 fand das erste Heimspiel unserer Damen 1 gegen SPG Haiterbach/Oberschwandorf/Rohrdorf 1 statt. 

Jovana Milicev verlor ihr Einzel leider 1:6 3:6. Jessica Aicheler unterlag in ihrem Einzel 0:6 0:6. Leider verloren auch Kim Visel und Lea Waiblinger ihre Einzel jeweils 0:6 0:6. Für beide Spielerinnen war es ihr erstes Einzel überhaupt und beiden haben sich sehr gut geschlagen.

Das erste Doppel spielten Jovana Milicev und Lea Waiblinger. Dieses ging 0:6 2:6 an die Gegner. Für das zweite Doppel sind Jessica Aicheler und Kim Visel angetreten. Auch dieses Doppel ging leider mit dem Ergebnis 0:6 1:6 an die gegnerische Mannschaft.

Der Tagessieg ging somit an die Damen der SPG Haiterbacher/Oberschwandorf/Rohrdorf 1.

 

25.11.2023: Spielbericht Winterhallenrunde: Herren 1

11.11.2023: Der Gäubote & Schwabo berichten über das LTK-Turnier 2023

Die Herren 1 konnten am Samstag ihr zweites Saisonspiel gegen den TASC Neubulach 1 mit 5:1 für sich entscheiden. Bereits zu Beginn der Sommersaison hatten unsere Herren den TASC Neubulach in einem Testspiel bezwungen.

Nach den Einzeln führte der TC Mötzingen bereits mit 3:1. Marcel Reinhardt, Kevin Bertsch und Christian Zug zeigten starke Leistungen und gewannen ihre Matches souverän. Nur Janick Baitinger musste sich nach einer spannenden Partie knapp geschlagen geben, obwohl er eine gute Aufholjagd gestartet hatte.

Die Doppel waren eine klare Angelegenheit für den TC Mötzingen. Der TASC Neubulach 1 musste beide Doppel wegen Verletzungspech aufgeben. Damit stand der 5:1-Erfolg für den TC Mötzingen fest.

Somit stehen unsere Herren 1 mit zwei Siegen aus zwei Spielen an der Tabellenspitze. Die Entscheidung über den Aufstieg wird voraussichtlich am 9. März gegen den TC Jettingen fallen.

 

05.11.23: Rückblick: Lebendtischkicker-Turnier 2023

Am Samstag, 04. November 2023 fand das Lebendtischkicker-Turnier in der Gemeindehalle Mötzingen statt!

20 Mannschaften spielten um den Turniersieg. Bei gutem Essen, super Stimmung & klasse Musik (danke an DJ Butzemann) wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Wir gratulieren den folgenden Mannschaften die sich durch die Gruppenphase und anschließende K.O.-Runde auf das Siegertreppchen gespielt haben:

Herren:
Platz 1: Bonsai Kicker
Platz 2: M City Boyz
Platz 3: Stiftung Wadentest

Damen: 
Platz 1: Not the yellow of the egg

Wir bedanken uns bei allen für den tollen Abend – es hat riesen Spaß gemacht!

28.10.23: Ende der Freiluft-Saison 2023

Liebe Tennisfreunde,

die Tennissaison im Freien ist leider schon wieder vorüber. Beim Arbeitseinsatz am 28.10.2023 wurden die Plätze winterfest gemacht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.

Komplett zur Seite legen viele Spielerinnen und Spieler ihre Schläger trotzdem nicht. Bereits seit Anfang Oktober trainieren die Damen- und die Herrenmannschaften indoor weiter! 

Immer montags von 20.00 bis 21.00 Uhr trainieren die Damen in der Tennishalle des TC Jettingen. Im Anschluss stehen dann die Herren von 21.00 bis 22.00 Uhr auf dem Platz. Auch freitagabends findet Training statt. Von 18.00 bis 19.00 Uhr die Damen. Im Anschluss von 19.00 bis 20.00 Uhr wieder die Herren.

Im Training wird geschwitzt und viel gelacht. An alle Sport-Begeisterte und Tennis-Interessierte: kommt gerne mal vorbei!

Außerdem: Die Herren- & Damen-Mannschaft nehmen auch an der Winterhallenrunde 2023/2024 teil. Wir wünschen viel Erfolg.
 

14.08.2023: Einladung zum Lebendtischkicker-Turnier am Samstag, den 04.11.2023

Das Turnier findet in der Gemeindehalle Mötzingen statt mit unserem Tischkicker in Lebensgröße!

Highlights:

  • Termin: Samstag, den 04.11.2023 (Turnierbeginn: 12:00 Uhr)
  • Gespielt wird in 5er Manschaften (Mixed)
  • Die Startgebühr beträgt 25€ pro Team (diese ist am Veranstaltungs-tag zu bezahlen)
  • Das Siegerteam wird entsprechend prämiert (100 € / 75 € / 50 € )

Anmeldungen gerne per Kontakt-formular (gleich unter dieser Anzeige).

Dieses Highlight dürft ihr nicht verpassen! Also meldet euch und eure Freunde an, und seid kreativ bei der Namens- & Outfitwahlwahl  eures Teams.

Auch wenn ihr nicht aktiv am Turnier teilnehmt sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen zusammen sein, denn es wird während und nach dem Turnier mit ausreichend Speisen und Getränken bei ausgelassener Musik gefeiert (After-Show Party mit DJ Butzemann!

Wir freuen uns auf euch!

 

11.10.23: Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage am Sa., 28. Oktober 2023

Am Samstag, 28. Oktober 2023 um 09.00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage statt. Für die Einsatzplanung meldet euch gerne bei unserem Technischen Wart Luca Sindlinger unter +49 1523 8914 717.
Sollte der Einsatz wetterbedingt nicht stattfinden können weichen wir auf den Samstag, 11. November 2023 aus.

Wir freuen uns auf zahlreiche Helferinnen und Helfer!

12.09.2023: Rückblick: Vereinsmeisterschaften 2023

Am Sonntag, den 3. September, fanden bei uns auf der Anlage des TC Mötzingen die Finals der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Einzelwettbewerb statt. Bei besten äußeren Bedingungen traten Jan Sindlinger und Janick Baitinger zum Finale an. Mit einem auf den ersten Blick eindeutigen Ergebnis von 6:1 und 6:2 konnte sich Jan Sindlinger behaupten und am Ende zum ersten Mal den Pokal des Vereinsmeisters in die Höhe stemmen. Auch wenn das Ergebnis eindeutig scheint, gab es zwischen den beiden viele spannende und hochklassige Ballwechsel, die mal zugunsten des Einen und mal zugunsten des Anderen ausgingen. Außerdem spielten zuvor Ewald Wunder gegen Kevin Bertsch (6:4 6:3), Luca Sindlinger gegen Christopher Juntke (6:0 6:1), Hendrik Draaijer gegen Ewald Schmidt (6:0 6:1) und Jovana Milicev gegen Madeleine Straub (6:3 6:2) ihre Matches der Finalrunde aus. Für das leibliche Wohl war durch anschließendes gemeinsames Grillen und selbstgemachte Salate und Kuchen gesorgt.

Eine Woche später, Sonntag den 10.09.2023, wurde zudem auch der Doppelwettbewerb der Vereinsmeisterschaften 2023 ausgetragen. Dabei konnte sich die Doppelpaarung Jan Sindlinger & Kevin Hanselmann durchsetzen. Ihre Matches gewannen Sie gegen die Doppelpaarungen Hendrik Draaijer & Kevin Bertsch und Luca Sindlinger & Driton Ahmetaj mit jeweils 6:4 6:4 und 7:6 und 6:4 ohne Satzverlust.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die Vereinsmeisterschaften im Sommer 2024 und sind gespannt ob Jan seine beiden Titel verteidigen kann.

 

16.07.2023: Rückblick: Der Kindergarten zu Besuch auf der Tennisanlage!

Am Mittwoch, 12. Juli 2023 war der Kindergarten Mötzingen mit den Maxis der Villa Kunterbunt zu Gast beim TCM. Gemeinsam konnten die Kinder den Tennissport kennenlernen und erleben.

Wir hatten viel Spaß!

22.06.2023: Save the date! Lebend-Tischkicker-Turnier in der Gemeindehalle

Am Samstag, 04. November 2023 veranstalten wir wieder unser jährliches Lebend-Tischkicker-Turnier in der Gemeindehalle Mötzingen! Tragt euch den Termin schon einmal im Kalender ein - mit den Detail-Informationen versorgen wir euch rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf euch!

 

19.06.2023: Rückblick: Familientag beim TCM!

Am 18. Juni war beim TC Mötzingen Familientag. Passend dazu, strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Kinder über beide Ohren. Hier war für jede Altersgruppe etwas dabei. Durch die gelegentliche Abkühlung der Bewässerungsanlage kamen alle auf ihre Kosten. Auch die vielen Erwachsenen konnten sich auf dem Platz beweisen und spielten fleißig. Mit einigen kühlen Getränken wurde der Tag wunderbar abgerundet. Ein sonniger Tag ging zu Ende und man kann sagen, es war ein voller Erfolg.

Vielen Dank an alle die da waren!

01.06.2023: Familientag beim TCM!

Alle Familien die Freude und Interesse am Tennissport haben sind herzlich eingeladen am Sonntag, 18.06.2023 (ab 10:30 Uhr) auf unserer Tennisanlage (Wengenweg 23, 71159 Mötzingen) vorbeizuschauen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf eure Anmeldug bis Donnerstag, 15.06.2023 bei unserem Jugendwart Jan Sindlinger (E-Mail: jugendwart@tc-moetzingen.de).

 

01.06.2023: "Freies Spielen" - immer mittwochs!

Immer mittwochs findet ab 18:00 Uhr das "Freie Spielen" für Vereinsmitglieder:innen auf unserer Tennisanlage statt. Kommt ohne Spielpartner:in auf die Tennisanlage - hier wird durchgemischt & jeder spielt mit jedem.

Wir freuen uns auf euch!

 

10.05.2023: Mitgliederbrief 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des TCM,

es geht wieder los! Die Freiluftsaison steht vor der Tür.

Zum Saisonstart informieren wir euch mit unserem Mitgliederbrief 2023 über aktuelle Themen rund um den Verein & das Vereinsleben.

Wir freuen uns riesig auf die Saison mit euch!

Eure TCM Vorstandschaft

Mitgliederbrief 2023
Mitgliederbrief 2023.pdf
PDF-Dokument [521.0 KB]

   

01.05.2023: Rückblick: Trainingslager 2023

Vom 27.-30. April machten sich insgesamt 23 Spielerinnen & Spieler des TC Mötzingen auf den Weg ins Trainingslager nach Konstanz am Bodensee. Die TCM-ler bestehend aus den Herrenmannschaften 1 & 2 und Damen 1 bezogen das idyllisch gelegene 3 Sterne Hotel "Waldhaus Jakob" direkt am See.

Die Mannschaften trainierten mit Trainer Gregor mehrere Stunden am Vor- und Nachmittag, um sich auf die bevorstehende Sommersaison vorzubereiten.

In der trainingsfreien Zeit genossen die Spieler/innen die Sonne am See, erkundeten die Innenstadt oder entspannten in der benachbarten Bodensee-Therme. Auch eine Runde Joggen am Morgen durchs "Hörnle" und den nahegelegenen Loretto-Wald ergänzten die Trainingseinheiten.

Nach erfolgreichem Trainingstag wurde abends gemeinsam gegessen und der Tag klang bei guter Laune und tollen Gesprächen aus.

Wir hatten eine tolle Zeit! Bis nächstes Jahr. ;-)

20.04.2023: Wir starten den Betrieb!

Liebe Tennisfreunde,

es ist soweit! Wir starten in den Betrieb.

Am Sonntag, 07. Mai 2023 öffnen unsere Plätze! Zum Start in die Tennis-Freiluftsaison veranstalten wir an diesem Sonntag zur Eröffnung ein Bändeles-Turnier und laden alle Mitglieder:innen herzlich ein daran teilzunehmen. Los geht es um 13 Uhr auf der Tennisanlage.

Wir freuen uns auf euch!

 

06.04.2023: Der TCM wünscht schöne Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren des TC Mötzingen ein schönes Osterfest!
Wir freuen uns in wenigen Wochen wieder in die Tennis-Freiluftsaison zu starten. Angesetzt ist unser Saisonstart (mit Bändeles-Turnier) aktuell für Sonntag, 07. Mai 2023.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

 

23.02.2023: Einladung zur Mitgliederversammlung am 17.03.2023, 20 Uhr

Wir laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde des Tennisclubs herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 17.03.2023 um 20 Uhr im Sportheim Mötzingen ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte
    • 1. Vorsitzender
    • Kassier
    • Sportwart
    • Jugendwart
    • Kassenprüfer
  3. Entlastung
  4. Wahlen
  5. Verabschiedung Haushaltsplan für 2023
  6. Termine 2023
  7. Ehrungen
  8. Anträge / Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung (Punkt 8) werden berücksichtigt, wenn sie spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Die TCM Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen!

Druckversion | Sitemap
© Tennisclub Mötzingen e.V.

E-Mail

Anfahrt